Nachwuchsfußball Verbandsliga B-Junioren / Landesliga C-Junioren Pagels sorgt für den Ausgleich
Stendal (mku) l Der 1. FC Lok Stendal hat in der Verbandsliga B-Junioren gegen den Halleschen FC 1:6 verloren. Der Osterburger FC spielte in der Landesliga der C-Junioren 1:1 beim Burger BC.
Verbandsliga B-Junioren
Hallescher FC - 1. FC Lok Stendal 6:1 (2:0). Die Stendaler standen in der Defensive sehr sicher, versteckten sich keinesfalls und versuchten gegen die spielstarken Hausherren mitzuhalten. Die Hallenser verbuchten wesentlich mehr Ballbesitz, kamen aber zu keinen zwingenden Möglichkeiten. Als die Troeger-Schützlinge das Remis schon fast in die Kabinen gebracht hatten, schlug der Spitzenreiter zweifach eiskalt zu. Besonders ärgerlich dabei, dass Marius Nowak postwendend nach dem 0:1 aus Stendaler Sicht die große Möglichkeit zum Ausgleich hatte. In Abschnitt zwei starteten die Rolandstädter mit ihrer besten Phase des Spiels. Deutlich mehr Ballsicherheit und gute Deckungsarbeit ließen den Druck auf die HFC-Hintermannschaft steigen. Dass die Gastgeber nicht umsonst auf dem Platz an der Sonne stehen, bewiesen sie, als sie mitten in die Drangphase der Altmärker hinein das vorentscheidende 3:0 markierten. Schlussendlich riskierten die Gäste alles und wurden ausgekontert, sodass die Bude von Richard Liebisch nur noch Ergebniskosmetik blieb.
Am Wochenende erwarten die Stendaler Eintracht Gommern, was schon ein richtungsweisendes Duell werden könnte. So sieht es auch Coach Dr. Ralf Troeger: "Dann wird sich zeigen, ob wir oben dran bleiben und um die vorderen Plätze im Rennen bleiben. Dazu sollten wir aber an die Leistung gegen Halle anknüpfen und müssen uns wieder voll konzentrieren."
Stendal: Ziesmann - Nowak, Liebisch, R. Kroschel, Lehmann, Olschewski, Seidl, Mahrhold (47. Peters), Krumbein, Buschke, Soliga.
Landesliga C-Junioren
Burger BC - Osterburg FC 1:1 (1:1). Für die Kicker vom OFC ging es in der Anfangsphase hauptsächlich um das Problem, sich an den extrem kleinen und engen Kunstrasenplatz zu gewöhnen. Zudem standen die Gastgeber sehr tief und agierten aus einer sicheren Defensive heraus. Als die Ostaltmärker früh zu weit aufrückten, liefen sie in einen Konter, welchen die Burger hervorragend ausspielten. Anton Feindt hatte zwar noch die Hände dran, war dann beim Nachschuss machtlos. Allerdings brauchten die Spöttle-Schützlinge nicht lange, um sich von diesem frühen Rückstand zu erholen. Dominik Pagels netzte per Freistoß, welcher noch abgefälscht wurde, zum Ausgleich ein. In der Folgezeit passierte nicht mehr viel. Burg stand tief und den Gästen fiel im Angriff nicht allzu viel ein. Dieses Bild änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Burg agierte zudem mit langen Bällen, was den OFC immer wieder zu höchster Vorsicht zwang, um auf dem kleinen Platz nicht in einen erneuten Konter zu laufen. Schlussendlich blieb es beim Remis.
Osterburg: Feindt - Gehne, Köhn, Thiedke, Pagels, Sachse, Melms (55. Müller), Schneider, Schmidt, Warnstedt, Romahn.
Torfolge: 1:0 (7.), 1:1 Pagels (12.).