Sechste deutsche Medaille Para-Leichtathletin Roß gewinnt WM-Bronze
Eine 19-Jährige verbessert die Medaillenbilanz des deutschen Teams bei der Para-WM der Leichtathletik in Indien. Ein Gewitter stoppt derweil Weitsprung-Star Markus Rehm.

Neu-Delhi - Jule Roß hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften im indischen Neu-Delhi über die 400 Meter Bronze gewonnen. Die 19-Jährige lief in ihrer Startklasse T46 (Armamputation bzw. vergleichbare Einschränkung der Armfunktion) in 57,78 Sekunden einen deutschen Rekord.
„Damit hatte ich vor der WM nie gerechnet“, sagte Roß nach ihrem Medaillen-Coup. Den Titel holte sich die Brasilianerin Maria Da Silva.
Bislang sechs Medaillen für das deutsche Team
Der Weitsprung-Wettbewerb von Paralympics-Star Markus Rehm musste nach einem heftigen Gewitter abgesagt und auf Freitag verschoben werden.
Nach sechs Wettkampftagen steht das Team des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) bei sechs Medaillen. Gold gab es für Sprinter Felix Streng über die 100 Meter und Kugelstoßer Niko Kappel, Silber für Johannes Floors (100 Meter) und Léon Schäfer (Weitsprung). Außer Roß bejubelte zudem auch schon Andreas Walser (Weitsprung) Bronze.