1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Personalprobleme - und kein Ende

Handball SCM heute Abend bei der SG Flensburg / Philipp Weber muss zur Junioren-Auswahl Personalprobleme - und kein Ende

Von Rudi Bartlitz 27.03.2012, 03:18

Mit dem buchstäblich letzten Aufgebot geht Handball-Bundesligist SC Magdeburg heute Abend (20.15 Uhr) die schwere Auswärtsaufgabe bei der SG Flensburg an. Am Mittag wandert der Blick aber zunächst einmal nach Wien, wo das Halbfinale im EHF-Cup ausgelost wird.

Magdeburg l Die Sorgenfalten bei Trainer Carstens waren gestern noch ein wenig tiefer. Neben den langzeitgehandicapten van Olphen und Natek (beide Kreuzbandriss) und dem am Oberschenkel verletzten Doborac fällt heute auch noch Youngster Philipp Weber aus. Aber nicht wegen einer Verletzung! Sondern weil der DHB - ausgerechnet in der Bundesliga-Spielzeit - einen Lehrgang für die Juniorenauswahl angesetzt hat. Die Versuche des SCM, den 19-Jährigen da loszueisen (weil er auf der verwaisten Königsposition im linken Rückraum dringend gebraucht wird), sind laut Carstens aber gescheitert.

Doch auch mit seinem "Fähnlein der Aufrechten" wirft der Coach, der die Youngster Hartfiel und Hansen zusätzlich in den Kader berief, die Flinte heute nicht von vornherein ins Korn. "Sicher", sagt er, "die SG spielt eine sehr stabile Saison, hat sich bisher kaum Ausrutscher geleistet, steht zu Recht auf Rang drei und hofft sogar auf einen Champions-League-Platz. Wir müssen dort vor allem Ruhe bewahren und auf unsere eigenen Stärken setzen. Dann ist, so unwahrscheinlich das klingen mag, für uns auch an der Förde etwas drin."

Carstens denkt dabei zuerst an jenen Coup vom 1. September 2010, als bei seiner SCM-Premiere das Husarenstück eines 33:29-Erfolges in der Festung Campus-Halle gelang. Das war seinerzeit übrigens erst der zweite Magdeburger Erfolg in den zurückliegenden 20 Jahren ...

Angesichts der Personalprobleme - auch mit Blick auf das Sonnabend-Highlight zu Hause gegen den HSV Hamburg - lässt Carstens, so sagt er zumindest, die heutige Pokalauslosung ziemlich kalt. Auf Nachfragen räumt er dann aber doch ein: "Bei der Wahl zwischen zwei deutschen Vertretern und Dünkirchen HB wäre mir die französische Mannschaft schon am liebsten. Das hat aber weniger etwas mit der Stärke der Teams zu tun, als vielmehr mit dem Charakter des Europacups." Man kann es auch so sagen, dass man auf einem deutschen Klubs gern erst im Finale treffen möchte ...