1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Platz fünf ist durchaus als Erfolg zu werten

Fußball-Landesklasse, Staffel 1: Saisonrückblick des SV Kali Wolmirstedt Platz fünf ist durchaus als Erfolg zu werten

Von Nico Liebscher 09.07.2011, 04:31

Die Fußball-Landesklassemannschaft des SV Kali Wolmirstedt hat die Saison 2010/11 in der Staffel 1 trotz vieler Rückschläge mit Verletzungen und Personalnot auf einem guten fünften Platz beendet.

Wolmirstedt. "Sicherlich hätte mancher Punkt mehr eingefahren werden können, doch bei einigen Partien hatten wir keine Einwechselchancen, so dass kein frischer Schwung in die Mannschaft kam", resümierte Spielertrainer Marcel Liebscher.

Das Eröffnungsspiel zu Hause gegen den VfB Klötze gewann Wolmirstedt 1:0 durch ein Tor von Marcel Liebscher. Die darauf folgende Auswärtspartie beim Mitstaffelfavoriten Blau-Gelb Goldbeck brachte den Wolmirstedtern ein umkämpftes 0:0. Doch dann kam das desolate 1:4 (Tor Christoph Jandke) beim Neuling aus der Kreisoberliga und Aufsteiger zur Landesliga, Möringer SV. Es folgten ein 2:0 (René Bischoff, Andreas Brettschneider) Heimsieg gegen Letzlingen und wieder eine 0:5-Auswärtspackung beim Burger BC. Nach dem spielfreien Wochenende (Post SV Stendal hatte zurückgezogen) startete Kali eine Punkteserie. In Tangerhütte 2:2 (Mario Renner, Christoph Jandke), gegen den Haldensleber SC II 3:1 (Mathias Böttcher, Steve Witt und ein Eigentor), beim Kreveser SV 0:0, gegen SV Arendsee 5:3 (Andreas Brettschneider/2, Sascha Eichel, Christoph Schrader, Marcel Liebscher), gegen Rogätz 1:0 (Christoph Jandke), gegen Saxonia Tangermünde 2:1 (Christoph Jandke, Marcel Liebscher), beim SV Viktoria Uenglingen 1:1 (Sascha Eichel), gegen Genthin 1:1 (Sebastian Engel), beim SSV Gardelegen 1:1 (Andreas Brettschneider) und dem 2:0-Rückrundenauftaktsieg beim VfB Klötze (zweimal René Bischoff). Danach kamen wieder Pleiten gegen die Staffelfavoriten gegen Blau-Gelb Goldbeck 1:2 (Steve Witt), gegen Möringer SV 0:6, unterbrochen von einem 2:2 (René Bischoff, Sebastian Engel), auswärts bei Heide Letzlingen und gegen den Burger BC 1:3 (Andreas Brettschneider).

Nach dem spielfreien Wochenende wurden Punkte gesammelt, so gegen Tangerhütte 2:2 (Christoph Jandke, Andreas Brettschneider), beim 4:1 (Andreas Brettschneider/2, Steve Witt, Nico Jagodzinski) beim Haldensleber SC II. Unterbrochen wurde das Pluspunktesammeln beim 1:2 (Andreas Brettschneider) gegen dem Kreveser SV, dann 1:0 (Andreas Brettschneider) beim SV Arendsee, die Krönung durch ein 6:0-Derbysieg (Andreas Brettschneider/3, René Bischoff/2, Nico Jagodzinski) bei Concordia Rogätz, bei Saxonia Tangermünde 1:0 (Mathias Böttcher) und gegen Viktoria Uenglingen 5:2 (René Bischoff/2, Mathias Böttcher/2, Sebastian Engel). Die letzten beiden Saisonspiele wurden in Genthin 2:3 (Mario Renner, Sebastian Engel) und daheim gegen den SSV Gardelegen 0:5 verloren.

Trainer Marcel Liebscher: "Durch viele Umstellungen in der Abwehr sowie im Tor, wo wir mit Christian Meier, Steve Rudolph, Michael Küster, Kevin Michalzik, Christoph Jandke und mir selbst sechs Torhüter einsetzten, bekamen wir keine Kontinuität und keine Sicherheit in unser Spiel. Dadurch sind wir in allen Tabellensituationen nur Mittelmaß. In der Heimtabelle (14 Spiele, 23 Punkte und 25:28 Tore) ist das Platz acht und in der Auswärtstabelle sind wir mit 21 Punkten und 23:19 Toren bei 14 Spielen Siebenter. Nach der Hinrunde belegten wir noch Platz fünf mit 24 Punkten und 20:19 Toren nach 14 Spielen, in der Rückrunde sah es nicht so gut aus. Mit 20 Punkten und 28:28 Toren bei 14 Spielen kamen wir hier auf Platz neun. Das Spieljahr schlossen wir bei 28 Spielen mit 44 Punkten und 48:47 Toren, mit zwölf Siegen, acht Unentschieden und acht Niederlagen auf dem fünften Tabellenplatz ab."

In der Torjägerliste der Landesklasse-Staffel 1 kam Andreas Brettschneider mit 13 Treffern auf den siebenten Platz, es folgen René Bischoff mit acht Treffern auf Platz zwölf, Sebastian Engel, Mathias Böttcher und Christoph Jandke mit jeweils vier Toren auf dem 16. Platz, Steve Witt und Marcel Liebscher mit drei Treffern auf Platz 17, auf dem 18. Platz kamen Sascha Eichel, Mario Renner und Nico Jagodzinski mit jeweils zwei Torerfolgen und Christoph Schrader auf Platz 19 mit einem Tor.

Im Landespokal schlug sich Wolmirstedt achtbar. In Runde eins wurde Landesligist Mechau 3:0 (Tore Bischoff, Brettschneider, M. Liebscher) bezwungen. In Runde zwei hielt Kali bis zur 60. Minute das 0:0, musste danach noch fünf Gegentreffer gegen Haldensleber SC (Verbandsliga) hinnehmen. Im Kreispokal hieß es gegen den Bebertaler SV nach Elfmeterschießen 8:6 für Wolmirstedt. Danach war aber beim 2:3 (Steve Witt, Marcel Liebscher) in Altenweddingen Schluss.

EingesetzteSpieler: Christoph Jandke (25 Spiele/5 Tore), René Bischoff (24/8), Steve Witt (24/3), Nico Jagodzinski (23/2), Andreas Brettschneider (23/13), Marcel Liebscher (23/3), Sebastian Engel (23/4), Michael Dömland (22/0), Christoph Schrader (21/1), Mathias Böttcher (18/4), Sascha Eichel (18/2), Nico Liebscher (17/0), Mario Renner (12/2), Benjamin Schwanz (12/0), Steve Rudolph (11/0), Christian Meier (9/0), René Hippler (9,0), Hannes Krüger (7/0), Peter Lauenroth (5/0), Steven Beust (5/0), Kevin Michalzik (5/0), Henrik Auge (4/0), Nico Strauß (3/0), Christian Koeppe (2/0) und Michael Küster (1/0).