Judo Deutsche Meisterschaft im hessischen Neuhof / Drei Athleten vom VfB Germania dabei Platz neun für Halberstädter Eric Sieland
Bei den Deutschen Meisterschaften im hessischen Neuhof hat auch eine kleine Vertretung vom VfB Germania Halberstadt gekämpft. Am Ende gab es Platz neun für Eric Sieland.
Halberstadt (fbo) l In Neuhof bei Fulda gingen bei der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U17 die besten Nachwuchsjudokas aus dem gesamten Bundesgebiet auf die Matte. Über die Landesmeisterschaften von Sachsen-Anhalt und die Mitteldeutschen Meisterschaften qualifizierten sich mit Kevin Jäger, Paul Blenke und Eric Sieland erstmals drei VfB-Judokas für den größten nationalen Wettkampf.
Für die erst 14-Jährigen war bereits die Teilnahme an dieser Meisterschaft ein riesiger Erfolg. "Sehr erhebend war die Eröffnung des Turniers mit dem Einmarsch aller Landesverbände und dem Erklingen der Nationalhymne", blickte VfB Trainer Holger Hentschel zurück.
Kevin Jäger, Leichtgewichtler, ging als erster an den Start. Doch bereits nach zwei Niederlagen schied er vorzeitig aus dem Turnier aus. Ebenso erging es Paul Blenke, der nach der Auslosung gleich in seinem ersten Kampf auf den späteren Bronzemedaillengewinner traf.
Eric Sieland startete mit einem Sieg ins Turnier. Im zweiten Kampf gab es die erste Niederlage und die Erkenntnis, dass jeder noch so kleine Fehler sofort bestraft wird. Im dritten Kampf siegte Eric durch eine große Außensicheltechnik vorzeitig. Seinen letzten Kampf absolvierte er gegen einen Gegner aus Kassel, der ihm in Sachen Physis und Wettkampfhärte klar überlegen war. Eric verlor vorzeitig und erzielte somit einen respektablen neunten Platz von 24 Teilnehmern in seiner Gewichtsklasse. Für die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft darf das auf jeden Fall als Erfolg bezeichnet werden.
Für die drei hoffnungsvollen Talente vom VfB Germania Halberstadt gilt es nun im verbleibenden Trainings- und Wettkampfjahr 2012 fleißig weiter zu trainieren, damit sie auch im nächsten Jahr an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen können, dann jedoch im sogenannten "Endjahrgang".