1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Premiere mit Kreismeisterschaft erweist sich als voller Erfolg

Pferdesport: Reitturnier in Reinstedt mit der Kreis-, Kinder- und Jugendolympiade Premiere mit Kreismeisterschaft erweist sich als voller Erfolg

30.07.2011, 04:30

Beim Falkensteiner Dressur- und Springturnier mit der eingegliederten Kreis-Kinder- und Jugendolympiade haben die Zuschauer in Reinstedt spannende Wettkämpfe erlebt. Einige der ersten Plätze verbuchten dabei Vertreter aus den Altkreisen Halberstadt und Wernigerode.

Wernigerode/Halberstadt (fbo). Auch in diesem Jahr richtete der Reitclub Reinstedt nach dem erfolgreichen Auftaktturnier 2010 das Freilandturnier auf der großzügigen Außenanlage unter optimalen Bedingungen aus. Waren es im Vorjahr noch rund 600 Nennungen, gingen in diesem Jahr sogar 800 Anmeldungen ein. Erforderlich war dafür auch ein vorzeitiger Terminschluss für Nachnennungen aufgrund des großen Zuspruches. "Die teilnehmenden Reiter aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen waren mit der Turnieratmosphäre sehr zufrieden", so Organisatorin Yvonne Mertin.

In insgesamt 28 Dressur- und Springprüfungen wurde um den Sieg und die goldene Schleife geritten. Erstmals waren zum Turnier auch die Kreis-, Kinder- und Jugendolympiade (KKJO) sowie Kreismeisterschaften des Landkreises Harz integriert. Kreismeister in der L-Dressur wurde Stephanie Voigt vom RV Darlingerode auf Dance Lady vor Franziska Goldbeck aus dem RFV Badeborn mit Avantasia. Die goldene Siegerschärpe im Springreiten der Klasse L holte sich Sandra Schneider auf Scudera vom RV Bodeaue Ditfurt, gefolgt von Conny Linde mit Donna B aus dem Wernigeröder SV Rot-Weiß sowie Isabel Haberland auf dem dritten Rang mit Woomera für den RFV Halberstadt-Spiegelsberge. Die Verteilung der weiteren Medaillen innerhalb der Kreisspiele erfolgte getrennt nach den einzelnen Altersgruppen.

In der Dressur Klasse E gewann Susanne Kolbe (RFV Derenburg) mit einer sehr guten Note von 7,8 die goldene Schleife mit ihrem Pferd Jule. Einen ersten Platz erzielt in der Dressurprüfung der Klasse A auch die Harz-Kreismeisterin Stephanie Voigt (RV Darlingerode) mit ihrer Dance Lady und einer Note von 7,6.

In der Dressur Kl. E sicherte sich in ihrer Altersgruppe "Junioren" in der Kreiswertung Josefine Kleemann (RFV Heudeber) auf Jinny Bronze. Der Kreismeisterin Dressur, Stephanie Voigt, verhalfen ihren beiden sehr guten Platzierungen auf Platz zwei und vier in den beiden L-Prüfungen (Noten: jeweils 6,6) zum Titelgewinn.

Auch für die jüngeren Teilnehmer und den Reiternachwuchs wurden entsprechende Wettstreite angeboten. Zielstellung ist es, die Kinder über entsprechende Einstiegswettkämpfe zunächst an die aufregende Turnieratmosphäre zu gewöhnen. Im Führzügelwettbewerb wird dabei der korrekte und gut ausbalancierte, freie Sitz der Allerjüngsten auf dem Pferderücken bewertet. Die Goldmedaille der Kreiswertung Harz ging an Julius Robra (Groß Quenstedt) auf seinem Pireh. Für die Reiter, die schon allein, aber noch mit etwas Anlehnung an einer Longe auf dem Pferd reiten können, wurden im Rahmen der KKJO ein Longenwettbewerb angeboten, den Marius Peter Mischler (RFV Nonnenbach Drübeck/Veckenstedt) gewann. Er entschied damit zugleich auch die Kreiswertung in Gold für sich. Im Dressurreiterwettbewerb ging der Sieg an den RFV Westerhausen, an Annabelle Spannaus auf ihrem Pferd Gregor. Sie strahlte zugleich über die Goldmedaille in der Kreiswertung. Pauline Kalder, Mitglied im gastgebenden RC, wurde hier Dritte hinter Johanna Börns (RFV Wegeleben).

Parallel zu den Dressurreitern trugen die Springreiter spannende Wettkämpfe um den Sieg aus. Lara Brune (Wernigeröder SV Rot-Weiß) erritt sich in den beiden E-Prüfungen in Stil und Zeit jeweils Platz vier und wurde damit Goldmedaillengewinnerin in der Kreiswertung der "Junioren" Klasse E vor Sarah Oertel (FSV Quedlinburg) auf Euresia. Sehr gute Stilnoten erreichte in der sich anschließenden Springprüfung der Kl. A* auch Beatrix Marzeion (RSV Am Küstenberg Timmenrode) auf Prinz of Paradies. Im Rahmen der KKJO ging die Goldmedaille bei den "Junioren" in der Klasse A an Jessica Paul (RFV Derenburg) auf Gardoso, die silberne Medaille an Ann-Kathrin Behrens (RFV Heudeber) auf ihrer New Lady und der bronzene Rang an Nadine Börns (RFV Wegeleben) auf Shirly Soo.

Das Turnierprogramm wurde komplettiert durch das letzte Springen, der Hunterklasse. Hierbei kommt es auch auf den Gesamteindruck von Pferd und Reiter an. Der Sieg ging hier an Katha Gröpler (RFV Halberstadt Spiegelsberge) auf ihrem Pferd Ralf.

Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch den Show-Wettbewerb Pferd und Hund, der insbesondere auch für die Freizeitreiter ins Turnierprogramm aufgenommen wurde und sich zunehmender Beliebtheit erfreut.

"Der Reitclub Reinstedt freut sich über dieses gelungene Turnier und möchte im nächsten Jahr erneut Gastgeber sein. Die ansteigenden Starterfelder sind uns ein Ansporn auf jeden Fall weiter zu machen", bilanzierte abschließend Yvonne Mertin.