Formel 1 Probleme bei den Titelkandidaten: Norris lange in der Box
Was ist denn da auf einmal los? Das McLaren-Duo schwächelt. Ausgerechnet vor dem möglichen vorzeitigen Triumph in der Konstrukteurs-WM. Vorn ist einer, der es gebrauchen kann.

Baku - Nach einem vielversprechenden Trainingsauftakt beim Großen Preis von Aserbaidschan haben die beiden McLaren-Piloten und Formel-1-Titelrivalen Oscar Piastri und Lando Norris mit größeren Problemen gekämpft. Norris beschädigte in der zweiten Session seinen Wagen auf dem schnellen, teilweise aber auch sehr engen Kurs in Baku, als er die Bande schwerer berührte. Mit starkem Gegenlenken schleppte er den Wagen noch zurück in die Box von McLaren.
Hamilton hat keine Autos mehr
Nach sieben Runden und einer halben Stunde war aber Schluss für den 25 Jahre alten Briten, der im ersten Freien Training vor Piastri noch die Bestzeit gefahren war. Doch auch sein im WM-Klassement führender Teamkollege patzte und touchierte die Streckenbegrenzung.
Letztlich kamen die beiden, die bereits in Baku den erneuten Gewinn der Konstrukteursweltmeisterschaft schaffen können, nicht über die Plätze 12 (Piastri) und 10 (Norris) hinaus. In der WM-Wertung hat der 24 Jahre alte Australier Piastri 31 Punkte mehr als Norris.
Schnellster in der zweiten einstündigen Einheit war Lewis Hamilton. Im Dienst-Ferrari war der 40 Jahre alte britische Rekordweltmeister 74 Tausendstelsekunden besser als Teamkollege Charles Leclerc. Balsam für die Seele des in diesem Jahr von Rückschlägen geplagten siebenmaligen Champions, der in den Tagen von Baku auch verriet, seine private Auto-Sammlung verkauft zu haben.
Max Verstappen belegte Platz sechs. Der viermalige Weltmeister aus den Niederlanden hatte zuletzt in Italien gewonnen, im Klassement beträgt der Rückstand des 27-Jährigen als Dritter aber immer noch satte 94 Punkte im Red Bull. Nico Hülkenberg (38), der einzige deutsche Pilot im 20-köpfigen Fahrerfeld, wurde im Sauber 18.