1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Regionalsport
  6. >
  7. Kampfkunst: Nach Netflix-Serie "Cobra Kai": Gibt es einen Massenansturm auf Karate-Schulen in Sachsen-Anhalt?

Kampfkunst Nach Netflix-Serie "Cobra Kai": Gibt es einen Massenansturm auf Karate-Schulen in Sachsen-Anhalt?

Viele Sportvereine kämpfen mit sinkenden Mitgliederzahlen. Der Kampfsport Karate kann sich aber in Sachsen-Anhalt nicht beklagen. Liegt das auch an Serien und Filmen wie "Cobra Kai" und "Karate Kid"?

Von Luise Schendel Aktualisiert: 05.07.2022, 08:29
Viele Karateka kommen bereits als Kinder zur Kampfkunst. In Sachsen-Anhalt haben die Karate-Vereine vor allem bei den Jüngeren guten Zulauf. Ob die neue Beliebtheit auch mit Filmen und Serien wie "Karate Kid" und "Cobra Kai" von Netflix zu tun hat? Symbolbild:
Viele Karateka kommen bereits als Kinder zur Kampfkunst. In Sachsen-Anhalt haben die Karate-Vereine vor allem bei den Jüngeren guten Zulauf. Ob die neue Beliebtheit auch mit Filmen und Serien wie "Karate Kid" und "Cobra Kai" von Netflix zu tun hat? Symbolbild: dpa

Blankenburg - Die Serie "Cobra Kai" gilt seit Jahren als Quotengarant für Netflix. In der Corona-Pandemie lieferte die Geschichte um die alten Kampfsport-Rivalen aus dem 80er-Jahre-Film "Karate Kid" zuverlässig hohe Einschaltzahlen. Nun soll ab Anfang September die fünfte Staffel die Zuschauer vor die Bildschirme locken. Doch schafft es der Karate-Hype auch vom heimischen Sofa in die Dojos Sachsen-Anhalts?