René Schülke trifft am besten
Bowling l Halberstadt (esc/fbo) Auf Medaillenkurs befinden sich das Halberstädter Damen- und Herrenteam. In der höchsten Spielklasse des Landes Sachsen-Anhalt, in der Regionalliga, begann die Saison 2013/14 im Bowling. Der erste Spieltag fand in Magdeburg statt. Mit dabei waren zwei Teams aus Halberstadt im jeweiligen Achterfeld: die Damen- und die Herrenmannschaft vom BC Halberstädter Adler. Beide Teams überzeugten und liegen nach dem ersten Spieltag auf Medaillenplätzen.
In der Regionalliga kam das Damenteam auf fünf Siege, aber für die viertbeste Gesamtpinzahl gab es nur fünf Punkte. Mit 15 Punkten liegen sie auf Tabellenplatz drei hinter den beiden Magdeburger Mannschaften Bowling Stones (20) und Bowling Devils (16). Gewonnen wurde gegen Bowling Devils Magdeburg (659:651), VSG Oppin (688:654), BSV Halle 96 (693:555), BC Halle (695:682) und Bad Lauchstädt (623:455). Verloren gingen die Spiele gegen den BC Bowling Stones Magdeburg (627:750) und BC "Flying Pins" Genthin (647:676).
BC Halberstädter Adler: Marlen Wilhelm (alle 7 Spiele, im Durchschnitt 185,1 Pins, bestee Spiel mit 206 Pins), Katrin Sauermann (6, 175,7, 196), Susanne Kruse (6, 157,5, 184), Solveig Krause (5, 149,2, 188), Liane Conrad (4, 147,8, 171).
Die Herren kamen auf fünf Siege und sieben Zusatzpunkte (zweithöchste Gesamtpinzahl) und liegen mit 17 Punkten hinter Oppin (18) auf dem zweiten Platz. Gewonnen wurden die Spiele gegen den SCC Hellas Magdeburg (961:784 Pins), VSG Oppin (978:856), Bowling Stones Magdeburg (881:675), BSV Halle 96 (870:837) und den Sangerhäuser BC (924:880). Niederlagen gab es gegen den ABSV Netzwerk Halle (843:881) und den 1.BC Magdeburg II (833:883).Der Halbersdtädter René Schülke war der beste Spieler. Er traf in einem Spiel 236 Pins und erreichte einen Schnitt von 205,7 Pins.
BC Halberstädter Adler: René Schülke (alle 7 Spiele, im Durchschnitt 205,7 Pins, beste Spiel mit 236 Pins), Sven Webel (4, 185,8, 221), Sören Hartig (5, 185,6, 209), Lars Fege (5, 180,6, 200), Maik Brüggemann (7, 170,0, 224), Christopher Ehlert (6, 168,8, 199), Ivaylo Angelov (2, 121,5, 122).