1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Rot-Weiß gibt im Spitzenspiel den Ton an

Fußball-KreisligaAnhalt SG Kühnau - Zerbst II 2:3 (1:1) / Zerbst II - Chemie Rodleben II 10:0 (2:0) Rot-Weiß gibt im Spitzenspiel den Ton an

11.10.2013, 01:14

Der Tabellenführer der Fußball-Kreisliga, der TSV Rot-Weiß Zerbst II, bleibt auch nach der englischen Woche verlustpunktfrei an der Spitze.

Kühnau/Zerbst (gbü/sza) l Von der SG Kühnau kehrte der TSV mit einem 3:2 (1:1)-Arbeitssieg heim.

Das Team um Trainer Christian Friedrich wusste, dass Kühnau ein unbequemer Gegner ist und hielt von Beginn an dagegen. Nach einem Foul an Tobias Grune ließ der Schiedsrichter Vorteil laufen. Lucas Kamschütz nutzte die Situation eiskalt aus und brachte Zerbst mit einem Schuss ins lange Eck mit 1:0 in Führung (10.). Vier Minuten später glich Kühnau nach einer Unkonzentriertheit in der TSV-Abwehr mit einem Distanzschuss zum 1:1 aus.

Beide Teams hatten Chancen zu erhöhen. Beide Torhüter verhinderten einen Rückstand.

In der 63. Minute Aufatmen für die Gäste, als Christoph Beckmann einen Freistoß aus 22 Metern zum 2:1 ins SG-Tor jagte. Nach toller Einzelaktion behauptete sich Christian Kilz gegen den herauseilenden SG-Keeper. Aus spitzem Winkel passte er zur Strafraumgrenze zum freistehenden Beckmann. Er hatte keine Mühe, ins leere Tor zu vollenden (74.).

Kühnau drückte und es wurde ruppig. Nach Foulspiel im TSV-Strafraum gab es Strafstoß für die Kühnauer, die diesen zum 2:3 nutzten.

In der 85. Minute hielt TSV-Torhüter Dennis Möbes mit einem gehaltenen Elfmeter den knappen Sieg fest.

Zum Spitzenspiel erwartete der Tabellenführer den Zweiten von der SG Chemie RodlebenII, der sehr enttäuschte. Zerbst gewann klar mit 10:0 (2:0). Max Syring und Christoph Beckmann trafen gleich dreimal.

Trainer Friedrich musste einige Stammkräfte ersetzen. Dafür rückten die erfahrenen René Friedrich und Torsten Marks in den Kader.

Die Zerbster hatten gleich durch Max Syring die erste Chance. Er verfehlte nur um Zentimeter. Nur durch ein Foul konnte René Friedrich gestoppt werden. Er verwandelte den Strafstoß selbst zum 1:0 (12.).

In der Folge vergaben die Zerbster Friedrich und Syring gute Möglichkeiten. Marks erhöhte mit einem Freistoßtor auf 2:0 (34.). Ein Konter der Chemiker vor der Pause ging nur knapp vorbei.

Nach dem Wechsel ging es Schlag auf Schlag. Nach einem Pass von Friedrich in die Mitte schob Syring zum 3:0 ein (49.). Einen genauen Pass von Kison leitete Friedrich auf Beckmann weiter, der zum 4:0 einschob (52.). Danach brachen die Gäste völlig ein.

Das 5:0 besorgte Syring (56.). Ein Fernschuss von der linken Strafraumecke ins kurze Toreck brachte durch Siegfried Findeklee das 6:0 (58.).

Zerbst hatte noch nicht genug. Einen Steilpass von Friedrich leitete Syring auf Beckmann weiter, der nur noch ins leere Tor schieben musste (64.). Das 8:0 besorgte Syring mit einem Fernschuss ins kurze Eck selbst (73.). Ein Schuss von Kamschütz ging an den Innenpfosten und dann knapp über die Torlinie zum 9:0 (85.).

Beckmann beendete mit einem Schuss in den Winkel das Schützenfest mit dem 10:0-Endstand.

Zerbst in Kühnau: Möbes - Dara, Kauka, Berger, Kamschütz (69. Kohl), Wilk, Luong-Duc, Kilz, Beckmann, Syring, Grune (86. Ritterbusch).

Schiedsrichter: Uwe Steiner. Zuschauer: 25.

Zerbst gegen Rodleben: Möbes - Dara, Sens, Ritterbusch, Kauka (22. Findeklee), Kison (74. Kohl), Luong-Duc (77. Kamschütz), René Friedrich, Beckmann, Syring, Marks.

Schiedsrichter: Stephan Wiest. Zuschauer: 20.