1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ruhe statt Panik: SSV trotzt Ausfällen

Fußball-Landesliga Schönebecker SV empfängt TuS Bismark / Abschiedsspiel von Konrad Jörß Ruhe statt Panik: SSV trotzt Ausfällen

Von Oliver Kramer 30.03.2012, 03:13

Trotz des kurzfristigen Weggangs beziehungsweise Ausfalls von sechs Stammspielern geben sich die Verantwortlichen des Schönebecker SV entspannt. "Die Punkte für den Klassenerhalt sind erreicht. Jetzt können wir die Saison ohne Druck zu Ende bringen", sagte Trainer Marko Fiedler.

Schönebeck l Angesichts der überraschenden Abmeldungen von Andreas Brockel und Muja Avdyli, dem derzeit unerklärlichen Fernbleiben von Stürmer Florian Mentzel und dem urplötzlichen Weggang von Maxim Faber (Volksstimme berichtete) könnte den Fans des SSV angst und bange werden. Nicht so Fiedler, der zumindest nach außen Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. "Die Jungs haben Spaß im Training. Ich denke, sie haben die Situation erkannt."

Und die heißt eben nicht Abstiegskampf wie in der vergangenen Saison, sondern vorderer Mittelfeldplatz. Entsprechend hat sich an der Marschroute Fiedlers auch im Hinblick auf das Heimspiel gegen TuS Bismark nichts geändert: "Wir müssen diszipliniert auftreten, die richtige Einstellung an den Tag legen. Minimalziel ist ein Punkt."

Sein vorerst letztes Spiel wird am Sonnabend Konrad Jörß bestreiten, der beruflich ein halbes Jahr nach Balingen geht. "Er hat sich immer für das Team aufgeopfert, jetzt muss sich die Mannschaft für ihn zerreißen", forderte Fiedler. Neben Jörß werden zudem Daniel Tobisch und Christian Liedtke nach ihren Sperren in den Kader zurückkehren. Das wäre ein weiterer Grund für die Fans des SSV, optimistisch den kommenden Aufgaben entgegen zu blicken.

Es fehlen: Thomas Hellige (Rot-Sperre), Florian Mentzel (privat) - Mario Forstreuter (Knie), Steffen Rogge (Jochbeinbruch), Thomas Feibig (Kreuzband, Meniskus), Philipp Grempler (Muskelfaserriss), Daniel Hein (verletzt), Andreas Bade (krank), Max Butze, Martin Gödecke (fraglich); SR: Stefan Bauermeister, Stephan Mattheis, Thomas Neumann; Hinspiel: 3:1; Saison 2010/11: 2:1, 1:2