1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Salzwedeler reisen mit großer Streitmacht zum Turnier

Taekwon-Do Norddeutsche Formen- und Bruchtestmeisterschaft in Lüchow Salzwedeler reisen mit großer Streitmacht zum Turnier

Von Alexandra Schulz und Frank Weidemeyer 15.03.2012, 03:15

Salzwedel l Die diesjährigen Norddeutschen Taekwon-Do Formen- und Bruchtestmeisterschaften wurden in Lüchow ausgetragen. 170 Teilnehmern aus zehn Mannschaften traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Darunter auch das 25 köpfige Salzwedeler Team.

Nach einer gemeinsamen Aufstellung und anschließender Begrüßung der Veranstalter startete der Wettkampf unter den Augen der zahlreichen Zuschauer. Gestartet wurde gleichzeitig auf drei Kampfflächen, die jeweils mit einem Vorsitzenden und fünf Punktrichtern besetzt waren.

In der ersten Disziplin ging es um die Formen, im Taekwon-Do - Poomsen genannt. Sie bestehen aus bis zu vierzig aufeinanderfolgende Hand- und Fußtechniken, die einen Kampf gegen mehrere Gegner simulieren. Kraft, Schnelligkeit und exakte Techniken wurden bewertet.

Eingeteilt wurden die Teilnehmer nach Alter und Gürtelgrad, aufgrund der hohen Teilnehmerzahl hatte jede Kampfklasse mehr als zehn Starter vorzuweisen.

Hier bewies sich die Salzwedeler Kinder-Anfängergruppe als sehr erfolgreich. Obwohl sie zum ersten Mal an einem TKD-Turnier teilnahmen, konnte sie hierbei gleich alle drei Medaillenplätze für sich reservieren. Lea Weidemeyer gewann die Klasse Kinder weiß, dicht gefolgt von Anika Binde (Silber) und Nicholas Schmidt (Bronze).

Neulinge holen beim ersten Turnier Edelmetall

Bei den Bruchtests musste mit einer vorgeschriebenen Fußtechnik ein Brett zertreten werden. Mit zunehmendem Gürtelgrad erhöhte sich dabei die Schwierigkeit der Technik und auch die Stärke der Bretter. Viele unterschätzten dabei die Härte der Plastikbretter und benötigten mehrere Versuche. Auch hier sicherten sich die Salzwedeler Anfänger alle drei Medaillen in ihrer Klasse (Tom Meinecke Gold, Nicholas Schmidt Silber, Emilie Nagel Bronze).

Jeder Verein schickte dann noch einige ausgewählte Teilnehmer in den Synchronwettkampf.

Jeweils drei Teilnehmer zeigten eine Form synchron. Angefangen vom Gleichschritt beim Antreten bis zu der exakt zeitgleichen Bewegungsausführung der Form wurde von den Punktrichtern alles genau beobachtet. Jede kleinste Abweichung voneinander gab dabei Punktabzüge. Das Salzwedel Team mit Luisa Hofmann, Sebastian Tietz und Tabea Müller gewann die Goldmedaille in der Klasse Fortgeschrittene Jugendliche.

In einem weiteren Salzwedeler Team fiel jemand krankheitsbedingt aus. Anstatt aufzugeben, holten sich die Kampfsportler kurzentschlossen jemanden aus einem anderen Verein und übten in den Pausen gemeinsam. Das zahlte sich dann aus: Rule Faustmann und Kevin Rubock holten sich mit ihrem neuen Teamgefährten aus Uelzen noch die Silbermedaille in der Erwachsenenklasse. Bei der abschließenden Ehrung bekamen die jeweils besten Drei ihre Medaillen überreicht. 24 Mal stand dabei ein Salzwedeler auf dem Siegertreppchen.

In der Gesamtwertung kämpften die Vereine aus Lüchow und Hankensbüttel um den dritten Sieg und damit um den begehrten Wanderpokal. Lüchow konnte das Duell mit einer Goldmedaille Vorsprung für sich entscheiden und gewann diese Meisterschaft vor Hankensbüttel und Uelzen. Salzwedel erreichte Platz sechs in der Gesamtwertung. "Wir hoffen noch auf einige Erwachsene, die uns im nächsten Jahr verstärken können. Gemeinsam mit unseren starken Kinder und Jugendgruppen könnten wir dann die vorderen Plätze angreifen", so Trainer Frank Weidemeyer. Trainingszeiten für Erwachsene sind immer mittwochs von 19 bis 20.15 Uhr in der hinteren Turnhalle der Lessing-Schule in Salzwedel.

Ergebnisse der Salzwedeler Mannschaft:

Einzelformen:

1. PlatzLea WeidemeyerKinder Iweiß 1. PlatzJonas TietzKindergelb 2. PlatzAnika BindeKinder Iweiß 2. PlatzJordis TietzKinderw/gelb 2. PlatzSebastian TietzJugendgrün 2. PlatzRule FaustmannErwachs.grün 2. PlatzJan FaustmannJugendschwarz 3. PlatzNicholas SchmidtKinder Iweiß 3. PlatzAnthonia SchmidtKinder IIweiß 3. PlatzMarie FaustmannKindergelb 3. PlatzMarc FaustmannKindergrün 3. PlatzTabea MüllerJugendblau

Bruchtest:

1. PlatzTom MeineckeKinder Iweiß 2. PlatzNicholas SchmidtKinder Iweiß 2. PlatzNatalie BindeKinder IIweiß 2. PlatzJonas TietzKindergelb 2. PlatzRonja WehausenJugendgrün 2. PlatzTabea MüllerJugendblau 3. PlatzEmilie NagelKinder Iweiß 3. PlatzJordis TietzKinderw/gelb 3. PlatzAnnika FaeschkeKindergrün 3. PlatzJan FaustmannJugendschwarz

Synchronform:

1. Platz: Luisa Hofmann, Tabea Müller, Sebastian TietzJugend Fortgeschrittene

2. Platz: Kevin Rubock, Rule FaustmannErwachsene Anfänger

Medaillenspiegel:

4 Gold, 11 Silber, 9 Bronze.