Handball Für Isak Persson kam der Wechsel zum SC Magdeburg überraschend
Isak Persson schließt sich überraschend dem SC Magdeburg an und hofft auf Erfolge in Bundesliga und Champions League. Der Schwede strebt nach Titeln und nutzt seine neue Chance.

Magdeburg. - Wenn der SC Magdeburg am Sonnabend (18.30 Uhr) in Düsseldorf gegen die Füchse Berlin um den Supercup spielt, ist es gut möglich, dass ein Spieler in der Startformation steht, der vor fünf Wochen noch nicht daran gedacht hatte, für die Grün-Roten aufzulaufen.
Doch die Fußverletzung von Tim Hornke bei den Olympischen Spielen machten die Verpflichtung von Isak Persson notwendig. Und da ein Einsatz von Daniel Pettersson in Düsseldorf fraglich ist, könnte die Last auf Rechtsaußen im Kampf um den ersten Titel der Saison auf dem 24-jährigen Persson liegen.
Persson war vor Anruf von SCM vereinslos
„Ich war überrascht, dass der Anruf kam“, gesteht Persson bezüglich des ersten Kontakts mit dem SCM Ende Juli. Zu diesem Zeitpunkt war der Schwede vereinslos. Sein Vertrag beim Bergischen HC, wo er seit 2022 aktiv war, galt nur für die Bundesliga.
Nach dem Abstieg des BHC inklusive Rechtsstreit mit der Handball-Bundesliga war Persson daher ohne gültiges Arbeitspapier. „Wir haben Mitte Juni Bescheid bekommen, dass der BHC absteigt. Zu dem Zeitpunkt ist es nicht einfach, einen neuen Klub zu finden. Ich habe mit schwedischen und dänische Klubs gesprochen“, berichtet der Linkshänder.
Lesen Sie auch: Trainer Wiegert im Interview - SC Magdeburg mit vollem Fokus auf den Supercup
Und weiter: „Aber dann kam Magdeburg. Wenn man die Chance bekommt, in Magdeburg zu spielen, braucht man nicht überlegen. Es war nicht schwierig, ja zu sagen.“
Persson ist fünfter schwedischer Spieler für den SC Magdeburg
Da war es für ihn auch nicht entscheidend, dass er zunächst nur einen Vertrag für ein Jahr unterschrieb. Schließlich planen die Grün-Roten mittelfristig mit dem Duo Hornke und Pettersson. „Ich würde natürlich gern länger hierbleiben. Aber das eine Jahr ist eine richtige Chance für mich“, betont der siebenmalige schwedische Nationalspieler.
Auch interessant: SCM-Linksaußen Mertens mit Silber-Schub in die Saison
Von seinen schwedischen Landsleuten trifft er bei den Grün-Roten viele an. Nach Pettersson, Oscar Bergendahl, Felix Claar und Albin Lagergren ist Persson der fünfte Spieler aus dem Land der drei Kronen.
„Es hilft mir, weil ich sie zur Not auf Schwedisch fragen kann“, erläutert er, zumal er sich mit Pettersson bis zum Comeback von Hornke die Einsatzzeiten auf Rechtsaußen teilen wird: „Handballerisch kann ich viel von Daniel lernen. Er ist ein Top-Spieler.“
Persson spielt miz SCM erstmals Champions League
Handballerisch wird die Zeit in Magdeburg für Persson, dessen Vater Jonas 1990 mit Schweden Weltmeister wurde, eine neue Herausforderung. Der Abstiegskampf gehört der Vergangenheit an, künftig geht es für ihn um die deutsche Meisterschaft.
Lesen Sie auch: Portner meldet sich beim SC Magdeburg zurück - Sieg gegen Gummersbach
Außerdem wird die Nummer 3 erstmals in der Champions League aktiv sein und sich mit Top-Teams wie zum Beispiel Barcelona, Kielce und Aalborg messen. „Ich hoffe, dass es kein Problem für meinen Körper wird“, blickt er auf die Partien im Drei-Tages-Rhythmus voraus. Vielmehr überwiegt aber die Vorfreude: „Als Handballer möchte man viele Spiele haben. Und in der Champions League zu spielen, war ein Traum von mir als Kind.“
Sollten die SCM-Profis zwischen Bundesliga und Königsklasse doch einmal Freizeit haben, könnte es Persson in den Herrenkrug verschlagen – auf den Golfplatz. „Ich habe gehört, dass ein paar Spieler in der Mannschaft golfen. Vielleicht schaffen wir ja mal ein Runde“, sagt er. So greifen unter anderem Sergey Hernandez, Gisli Kristjansson und Omar Ingi Magnusson gerne mal zum Schläger.
Persson will mit SCM seinen ersten Pokal gewinnen
Noch lieber strecken die SCM-Profis die Hände allerdings nach Trophäen aus. Für Persson, der seine Profi-Laufbahn 2018 bei Lugi HF in Schweden begann, ist das auf Vereinsebene ein unbekanntes Gefühl.
Dennoch hat Persson, der 2022 mit Schweden Europameister wurde, nach wenigen Wochen bereits das Sieger-Gen des SCM verinnerlicht. „Ich denke, fünf Titel sind für uns möglich. Wir haben einen richtig guten Kader“, bekräftigt Persson mit Verweis auf die fünf Wettbewerbe, in denen der Club vertreten ist.
Lesen Sie auch: SC Magdeburg wirft sich neu in Schale
Und den ersten Pokal könnte der Neuzugang, der zurzeit noch im Hotel wohnt, bereits am Sonnabend in die Höhe stemmen: „Ich hoffe, wir machen ein richtig gutes Spiel. Wenn wir auf das Level kommen, das wir können, kann es mit dem Titel klappen.“
Sollte es in Düsseldorf tatsächlich für den ersten Pokal der Saison reichen, wäre die Siegermedaille das perfekte Accessoire für Perssons neue Wohnung, die er am Tag nach dem Supercup beziehen wird.