Handball Härtetest für den SCM beim So-Tech Cup
Beim So-Tech Cup in Halle (Westfalen) steht der erste internationele Härtetest für den SC Magdeburg an. Im Halbfinale treffen die Grün-Roten am Sonnabend auf den HBC Nantes.

Magdeburg - Für den SC Magdeburg steht am Wochenende der erste richtige Härtetest der Vorbereitung an. Beim So-Tech Cup in Halle (Westfalen) treffen die Grün-Roten auf internationale Gegner. Im Halbfinale am Sonnabend (14 Uhr) geht es gegen den HBC Nantes. Die Franzosen erreichten in der vergangenen Spielzeit die Play-offs der Champions League. In dieser Saison ist Nantes allerdings nur in der European League vertreten. Im zweiten Halbfinale (17 Uhr) ermitteln der TBV Lemgo und der dänische Champions-League-Teilnehmer Aalborg Handball den zweiten Finalisten für das Endspiel am Sonntag (16 Uhr). Die beiden Verlierer spielen ab 13 Uhr bereits um den dritten Platz.
Im Gegensatz zum SCM, der mit den Partien gegen den Bergischen HC (34:31) und Zweitligist Dessau-Roßlau (39:23) schon zwei Testspiele absolviert hat, hatte Nantes in der laufenden Vorbereitung noch keine Standortbestimmung. Lemgo (vier Spiele, vier Siege) und Aalborg (drei Spiele, zwei Siege, eine Niederlage) sind hingegen schon im Rhythmus.
Alle Spiele im kostenlosen Live-Stream
Das zweitägige Event findet in der OWL Arena statt, in der sich auch jährlich die besten Tennisspieler beim beliebten Rasenturnier auf Wimbledon vorbereiten. Zwar könnten die Spiele unter freiem Himmel stattfinden, doch das Hallendach wird an beiden Tagen wegen der Sonne geschlossen. „Die Spieler würden sonst Sichtprobleme bekommen“, begründet Mitorganisator Michael Boy.
Während beim Tennis bis zu 10.500 Zuschauer in die Arena passen, musste die Kapazität aufgrund baulicher Maßnahmen für die Premiere des So-Tech Cups etwas reduziert werden. Dennoch gibt es noch ausreichend Tickets für beide Tage. Bis gestern Mittag waren 4500 Karten für heute beziehungsweise 5000 Karten für den morgigen Finaltag verkauft. Boy freut sich daher über kurzentschlossene Besucher aus der Elbestadt.
Für wen die knapp 280 Kilometer für einen Kurztrip jedoch zu weit sind, der kann die Partien auch kostenlos im Live-Stream verfolgen. Sieben Kameras sollen für beste Bilder sorgen.
Der So-Tech Cup wird im kostenlosen Live-Stream unter www.so-tech-cup.de sowie www.handball.net übertragen.