1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Schneidlingen dank Kantersieg weiter auf Vormarsch

Fußball-Kreisliga, Staffel Nord Bode Löderburg unterliegt Hecklingen / Gerbitz weiter abgeschlagen Letzter Schneidlingen dank Kantersieg weiter auf Vormarsch

03.12.2013, 01:22

Salzlandkreis (hla/chj) l Erneut brachte das Herbstwetter den Spielplan der Kreisliga ins Stocken. Keine der Mannschaften an der Spitze der Staffel Nord war im Einsatz beziehungsweise kam zu Punkten (Biere). So gab es da keinerlei Veränderungen. Weiter im Aufwärtstrend sind Schneidlingen und Hecklingen. Aber auch beide Mühlinger Teams konnten mit ihren klaren Siegen ihre Positionen im Mittelfeld festigen. Für das Schlussquartett geht der Blick nun immer mehr in Richtung Klassenerhalt und für Gerbitz wohl schon an die Existenz des Fußballs im Ort.

Bode Löderburg -

Hecklingen 1:2 (1:1)

Der Gastgeber lieferte keine Spiel-Info gemäß KFV Pressemeldekopf.

Tore: 0:1 Ronny Niemann (10.), 1:1 Florian Durin (ET, 30.), 1:2 Ronny Niemann (60.); SR: Brandl (Neundorf), ZS: 23

Viktoria Großmühlingen -

Jahn Gerbitz 5:0 (4:0)

Die Gäste gingen mit nur acht Spielern ins Match, später standen zehn Akteure zur Verfügung und waren nur auf Schadensbegrenzung aus. Mit den frühen Toren in dem stets einseitigen Kick waren die Weichen schnell gestellt. Der Gastgeber befand sich zwar ständig im Angriff, fand aber spielerisch kaum Mittel, die Jahn-Abwehr zu überwinden. Dazu kam noch der sehr starke Gästekeeper Stefan Maibaum. Am Ende war es ein Viktoria-Arbeitssieg gegen ein kämpferisch nie aufgebenden Gast.

Tore: 1:0 Kevin Junge (FE, 3.), 2:0 Denis Roßmann (6.), 3:0 Martin Kunze (24.), 4:0 Patrick Pösel (FE, 38.), 5:0 Martin Kunze (65.); SR: H. Lampe (Staßfurt), ZS: 18

Fortuna Schneidlingen -

Blau-Weiß Biere 6:2 (3:1)

Die Blau-Weißen waren sofort im Spiel und drängten den Gastgeber immer wieder in die Abwehr. Dieser konnte nur reagieren, ohne sein Spiel zu finden. Die Gästeführung ging so völlig in Ordnung. Doch sofort nach Wideranstoß fiel der glückliche Fortuna-Ausgleich. Er versetzte die Blau/Weiß-Elf in einen Schockzustand, von dem sie sich nicht wieder erholte. Die kämpferisch starken Schneidlinger kamen mit dem tiefen Boden deutlich besser zurecht und bestimmten mit Laufbereitschaft, sowie hohem Tempo und Zweikampfstärke das Geschehen. Der Gast konnte meist nur reagieren und zerstören. Die Abwehr wurde kaum entlastet, trotz hohen Einsatzes. In der Schlussphase waren beide Teams wohl durch die tiefen Bodenverhältnisse platt. Trotzdem vergab die Fortuna-Elf noch zahlreiche gute Chancen.

Tore: 0:1 Andy Skrypczak (13.), 1:1 Dustin Krannich (14.), 2:1 Steven Zimmermann (32.), 3:1 Dustin Krannich (45.), 4:1 Sascha Setzer (55.), 4:2 Martin Ristau (60.), 5:2 Sascha Setzer (72.), 6:2 Ralf Köhler (75.); SR: Engelhardt (Egeln), ZS: 55

Kleinmühlingen/Zens II -

FSV Wespen 4:0 (2:0)

Für beide Teams war es ein richtungsweisendes Spiel für den Klassenerhalt. Denn nur ein Dreier brachte die entscheidende Luft. So war das Match auf dem tiefen Boden meist vom ritterlichen Kampf geprägt. Der Gastgeber wirkte dabei über weite Strecken bissiger und abgeklärter als Wespen. Mit dem Führungstor gab die TSV-Reserve dann auch stets den Ton an und hatte deutliche Feldvorteile. Jedoch versteckte sich der FSV nie, sein Konterfußball war dabei stets gefährlich und brachte der Mannschaft auch Torchancen ein. Jedoch zeigte sie dabei, im Gegensatz zum Gastgeber, große Abschlussschwächen.

Tore: 1:0 Sebastian Mergel (38.), 2:0 Gordon Koßmann (43.), 3:0 Sebastian Mergel (48.), 4:0 Ralf Durrhack (68.); SR: B. Radespiel (Breitenhagen), ZS: 21

MTV Welsleben -

VfB Glöthe ausgefallen

Der Sportplatz war unbespielbar

VfL Ilberstedt -

Schönebecker SV II 1:5 (1:2)

Die Gäste hatten sich mit einigen Landesliga-Akteuren der Ersten verstärkt. Vor allem der dreifache Torschütze Denis Neumann machte am Ende den entscheidenden Unterschied aus. Die Mannschaft war so einem völlig planlosen und verunsicherten Gastgeber immer einen Schritt voraus. Bis zum 1:2 hielt Ilberstedt noch mit, sah aber nach der Pause keinen Stich mehr. Mit seinem schnellen Umkehrspiel nutzte der Gast immer besser seine Freiräume und vergab noch zahlreiche gute Chancen.

Tore: 0:1 Denis Neumann (6.), 1:1 Marcel Wolter (13.), 1:2 Benjamin Jurgereit (20.), 1:3 Robin Bittkau (49.), 1:4, 1:5 Denis Neumann (69., 75.); SR: E. Krüger (Plötzkau), ZS: 50