1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Schwimmverein und DLRG holen bei der Stadtmeisterschaft die meisten Pokale

Schwimmen 160 Mädchen und jungen aus vier Vereinen am Start Schwimmverein und DLRG holen bei der Stadtmeisterschaft die meisten Pokale

14.03.2013, 01:13

Halberstadt (bkr/che) l Bereits zum 10. Mal wurden im Sea-Land die Stadtmeisterschaften von Halberstadt im Schwimmen ausgetragen. Die besten Schwimmer der Kreisstadt haben dabei die diesjährigen Stadtmeister ermitteln.

Der Präsident des Halberstädter Schwimmvereins (HSV), Dieter Krone, begrüßte die 160 Sportler, die vom Tauchsportclubs Halberstadt, der Wasserwacht, der Ortsgruppe der DLRG Halberstadt und vom HSV kamen, zum sportlichen Wettstreit. Anschließend bedankte er sich bei allen Sponsoren, den Aktiven, deren Eltern, Trainern und Betreuern für ihr großes Engagement für den Schwimmsport und wünschte allen Teilnehmern sportlichen Erfolg.

Bei der Stadtmeisterschaft können alle Aktiven in den drei Lagen an den Start gehen, die ihnen am liebsten sind. Dabei erhalten bei den Mädchen und Jungen die ersten acht Platzierten jedes Jahrgangs Punkte. Die punktbesten Schwimmerinnen und Schwimmer konnte sich am Ende der Veranstaltung über einen Sieger- pokal freuen.

Der Sprecher Gido Maak eröffnete den Wettkampf, in dem es spannende Wettbewerbe gab. Vor allem die Mädchen und Jungen vom HSV und der DLRG lieferten sich packende Rennen. Nach mehr als vier Stunden standen dann die Pokalgewinner der einzelnen Jahrgänge fest. Insgesamt 29 Pokale konnten am Ende übergeben werden.

Bei den Mädchen waren die Aktiven vom Halberstädter SV am erfolgreichsten. Sie gewannen acht Pokale. Die DLRG war mit sechs Pokalgewinnen auch sehr erfolgreich. Bei den Jungen sicherten sich die HSV-Schwimmer ebenfalls acht Pokale, die DLRG-Schwimmer trugen sich sieben Mal in die Siegerliste ein. In der Gesamtwertung holten die Mädchen und Jungen vom HSV 16 Pokale, die der DLRG konnten sich über 13 Pokale feuen. Ohne Siegerpokal blieben in diesem Jahr die Sportler der Wasserwacht und die vom Tauchsportclub. Sie konnten aber auch Sportler auf dem Siegertreppchen platzieren.

Organisiert und getragen wurde dieses Event vom Halberstädter Schwimmverein und der DLRG Halberstadt mit Unterstützung der Angestellten des Bades. Als Sponsoren traten die Betriebsgesellschaft des SFZ, die ÖSA-Vertretung Frank Grüning und der Halberstädter SV in Erscheinung, der die Manpower samt Auswertung und Technik zur Verfügung stellte.

Die Organisatoren bedanken sich auch bei den Kampfrichtern und allen anderen fleißigen Helfern, die zum Gelingen der Stadtmeisterschaft mit beigetragen haben.