Gerätturnen, Landesmeisterschaften SCM-Turner krönen Leistung mit drei Goldmedaillen
Mit 55 Turnerinnen und Turnern nahm der SC Magdeburg am vergangenen Wochenende an den Landesmeisterschaften im Gerätturnen in den Bereichen Nachwuchsleistungssport (NWLS) sowie im Breitensport in den Kinder- (KiKl), Jugend- (JKl) und Erwachsenenklassen (EKl) in Halle teil.
Magdeburg. Nach den Wettkämpfen konnten drei Goldmedaillen nach Magdeburg mitgenommen werden. In der Kinderklasse gewann Hanna Ihrke mit der sichersten Balkenübung die erste Goldmedaille für den SCM. Ebenfalls am Schwebebalken wurde Jasmin Röhner eine Goldmedaille überreicht, die in ihrer Übung einen exakten Handstützüberschlag rückwärts zeigte.
Die dritte Goldmedaille gewann Carla Eckert mit einer eleganten Bodenkür. Neben ihr standen mit Anna Michelle Pauly und Pia Hosang zwei weitere SCM–Turnerinnen auf dem Siegerpodest, gefolgt von Aliena Andree und Paula Renauld auf den Plätzen vier und sechs. Das war ein ganz besonderer Finalerfolg für den SCM.
In die Siegerlisten trugen sich mit dem Gewinn von Silber- und Bronzemedaillen auch noch folgende Turnerinnen ein: Jana Elvers, Joline Maly (NWLS), Henrike Huber, Luise Albach, Wiebke Kramer (alle KiKl), Lisa Klaus, Vanessa Hosang, Ulrike Zietlow (alle JKl.), Jovita Uding, Angelique Flohr und Julia Doberitz (alle EKl.)
Weitere sehr gute Platzierungen wurden durch die Finalistinnen Kim Pfannschmidt, Florin Meyer (NWLS,) Eileen Geue, Svenja Lampe, Lisa Marie Rex, Marlene Schneider und Selina Hein (KiKl.) erkämpft. So mancher Trost war durch knapp verpasste Medaillen notwendig.
Auch die Turner vom SCM trugen ihre Wettkampf- übungen selbstbewusst vor. Mit kraftvollen Ringeübungen errangen Jonas Noah und Yannic Rudolph die Silber- und Bronzemedaille. Ganz knapp am Gewinn einer Medaille gingen Jan Patrick Westermann und Ennekin Haitschi vorbei. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr
Die 28 gewonnen Medaillen und 31 Platzierungen in allen Leistungsklassen im weiblichen und männlichen Bereich sind der Lohn für alle Trainer, Kampfrichter und Helfer beim SCM. Diese Ausgeglichenheit auf einem hohen Niveau ist das besondere Markenzeichen des SCM-Turnen.