1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Sogar der Keeper erzielt beim Kantersieg der E II-Jugend einen Treffer

Nachwuchs-Fußball Ergebnisse des Schönebecker SC / G-Junioren in der Stadtliga Magdeburg erfolgreich Sogar der Keeper erzielt beim Kantersieg der E II-Jugend einen Treffer

18.10.2012, 01:16

Schönebeck (red) l Überaus erfolgreich gestalteten die Nachwuchs-Kicker des Schönebecker SC ihr Wochenende. Alle siegreichen Teams fuhren klare Erfolge ein, beispielsweise hieß es für die D II und E II-Junioren jeweils 16:0. Lediglich die C-Junioren mussten sich in der Landesliga, Staffel II, mit 1:5 deutlich dem Blankenburger FV beugen.

B-Junioren, Landesliga

SG Bebitz/Baalberge -

Schönebecker SC 0:3 (0:1)

Ein enger und unebener Platz sowie ein sehr robust auftretender Gastgeber bereiteten dem SSC einige Schwierigkeiten. Da kam der Führungstreffer durch Philipp Neugebauer in der zwölften Minute gerade richtig. In der Folge überzeugten die Gäste spielerisch und dominierten das Geschehen. Zwei Treffer von Florian Neugebauer in der zweiten Halbzeit sicherten den hoch verdienten und überzeugenden Erfolg.

D-Junioren, Kreisklasse

Schönebecker SC II -

TSG Calbe 16:0 (6:0)

Von Anfang an waren die Gäste mit dem schnellem Spiel des SSC überfordert. So bekam die Mannschaft um Trainer Nick Seydlitz kaum Gegenwehr zu spüren und ging verdient mit einer 6:0-Führung in die Pause. Nach dem Wechsel hatten die Calbenser nichts mehr entgegen zu setzen, so dass der SSC einen Kantersieg einfuhr. Die Treffer erzielten Julian Nickolay (5), Fabian Altmann (3), Malte Steuer (2), Tom Schroeder, Maximilian Heinrich, Jonas Glöckner, Lukas Stockmann, Nico Götsche und Philip Brinkmann.

E-Junioren, Staffel I

Groß Rosenburg -

Schönebecker SC I 0:5

Die Gäste fanden sofort ins Spiel. Groß Rosenburg war defensiv eingestellt und verteidigte, auch dank des starken Torhüters, sehr gut. Die "Grünen" taten sich schwer, ihre spielerischen Vorteile in Zählbares umzusetzen. Mit Geduld und gutem Zusammenspiel wurde der Gastgeber letztlich doch bezwungen.

Schönebeck: Julien Schrader, Elias Friedrich (3 Tore), Simon Kepka, Jonas Glöckner, Paul Hamel (1), Jannis Körner, Jannic Böhnke (1), Malte Zimmermann, Silas Merz, Tim Schattling

Schönebecker SC II -

SG Eggersdorf/Kleinmühlingen/Zens 16:0 (7:0)

Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle musste der Gastgeber das Mittelfeld neu aufstellen. Daraus ergaben sich zu Beginn der Begegnung Schwierigkeiten beim Spiel aufbau und bei der Zuordnung. Nach etwa zehn Minuten wurde das Passspiel der Schönebecker jedoch immer sichererer, so dass sie sich eine Vielzahl an Möglichkeiten erarbeiteten und schon zur Pasue klar führten. Zu Beginn der zweiten Hälfte zog der SSC das Tempo deutlich an und innerhalb von zehn Minuten zum 14:0 davon. In den verbleibenden Minuten ging der Spielfluss aufgrund vieler Wechsel und Umstellungen etwas verloren. Trotzdem wurden noch zwei Treffer erzielt, wobei sich auch der Keeper in die Liste der Torschützen eintrug.

Schönebeck: Tilmann Knoblauch (1), Leon Behrendt (4), Lukas Erdmann, Jannis Lammel (3), Till Perschel (2), Jonas Müller (1), Paul Müller (2), Oliver Lindstädt (1), Monique Ziebart, Lennert Reichmann (2)

G-Junioren, Stadtliga

Preussen Magdeburg -

Schönebecker SC 1:7 (0:2)

Aufgrund der langen Pause beim KFV Salzland (bis April 2013) startet der SSC nun in der Stadtliga Magdeburg. Neben einem größeren Feld erwartete die Jüngsten auch eine Umstellung auf sieben Feldspieler plus Torwart sowie eine längere Spielzeit von 2x20 Minuten. In der ersten Partie war man bei Preussen Magdeburg zu Gast und gewann diese überlegen mit 7:1. Garant für den Erfolg waren die bärenstarke Leistung des Kapitäns Tyler Wegener sowie konditionelle Vorteile. Die Gastgeber hielten nur bis zur Pause noch gut mit. Die Treffer für den SSC markierten Thure Gleiß (2), Jonatan Schäfer (2), Tristan Marx, Maurice Ninschkewitz und Tyler Wegener.