Leichtathletik Elbe-Ohre-Cup startet in Saison / Auftakt morgen mit Bismarckturm-Lauf in Burg Spannender Punktekampf auf 26 Strecken
Mit dem 6. Bismarckturm-Lauf in Burg wird am morgigen Sonntag die Laufsaison 2012 eingeläutet. Der Wettkampf der Volkssportler ist gleichzeitig Auftakt zur Laufserie um den Elbe-Ohre-Cup, die 26 Veranstaltungen im nördlichen Sachsen-Anhalt umfasst.
Burg l Dass sich der EOC-Cup bei den Laufsportlern aus dem Jerichower Land großer Beliebtheit erfreut, liegt auf der Hand. Allein im Jahr 2011 errangen die "JL"-Athleten sechs Altersklassentitel und vier weitere Podestplätze. Ob hoffnungsvolles Nachwuchstalent oder ambitionierter Senior, jeder Freizeitläufer kann sich bei den Rennen mit Konkurrenten seines Alters und auf verschiedenen Distanzen messen.
Wer in der Gesamtwertung ein Wörtchen mitreden will, benötigt einen langen Atem. Insgesamt 26 Veranstaltungen stehen 2012 auf dem Plan, eine mehr als im vergangenen Jahr, als der Lauf durchs Wolmirstedter Küchenhorn ausfiel. "Die Vereine haben großes Interesse bekundet, mehr Läufe sollen es aber nicht werden, auch territorial wollen wir im nördlichen Teil des Landes bleiben", sagte EOC-Organisator Sven Projahn. Neben den zahlreichen Wettbewerben in der Altmark macht die Serie dreimal im Jerichower Land halt: am 11. März beim Bismarckturm-Lauf in Burg, am 7. April beim Schlagenthiner Osterberglauf und am 14. Oktober beim Burger Rolandlauf.
Um in die Wertung für den EOC zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens acht Wertungsläufen erforderlich. Jugendliche unter 16 Jahren und Senioren (ab W 65 und M 70) müssen nur vier Wertungsläufe absolvieren. Die Wertung erfolgt nach einem Platz-Punkt-System. Für das Endergebnis werden die zwölf besten Punktwerte addiert. Es wird pro Veranstaltung nur eine Strecke gewertet.
Weitere Informationen zum Elbe-Ohre-Cup im Internet unter: www.pns-server1.no-ip.org/EPZ/elbe-ohre-cup.html