1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Spätes Siegtor: Christian Mohr ist der gefeierte Mann

Kreisliga: SV Eintracht Chüden - SSV 80 Gardelegen II 2:1 (1:0) Spätes Siegtor: Christian Mohr ist der gefeierte Mann

Von Florian Schulz 19.09.2011, 04:38

Drei immens wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg in der Fußball-Kreisliga hat gestern Nachmittag der SV Eintracht Chüden verbuchen können. Beim 2:1 (1:0)-Erfolg des SVE gegen den SSV 80 Gardelegen II erzielte Christian Mohr erst in der dritten Minute der Nachspielzeit das Siegtor.

Ritze. Als keiner mehr damit rechnete, vor allem, weil die von Schiedsrichter Axel Garz als Nachspielzeit angegebenen drei Minuten gerade abgelaufen waren, schoss Mohr die Platzherren noch ins Glück. Mit nunmehr sieben Zählern auf dem Konto können die Chüdener nun erst einmal durchatmen. Ganz anders sieht es bei der SSV-Reserve aus, die mit drei Punkten mittendrin in der Abstiegszone steht.

Der Sieg der Eintracht ging im Endeffekt in Ordnung, auch wenn sich die beiden Kellerteams keinen Zentimeter schenkten und sich ein Duell auf Augenhöhe lieferten. Chancen gab es auf beiden Seiten zu Genüge zu notieren. Den Anfang machte nach wenigen Sekunden Karsten Steiniger (1.), doch SVE-Torhüter Patrick Friedrich war zur Stelle. Es dauerte eine Weile, bis auch die Platzherren ihre ersten Chancen verbuchten, doch die waren dann gleich hochkarätig. Nach starkem Pass von Andreas Mittelstädt traf Michael Ulbricht (18.) nur den Pfosten, und nach einem Eckball von Mittelstädt bugsierte der aufgerückte Oliver Behrens (19.) das Leder per Kopf ebenfalls gegen den Pfosten. Oliver Pabst (21., 26.) für den SSV II sowie Michael Fund (24.) auf Gastgeber-Seite vergaben im Anschluss weitere Möglichkeiten. In der 37. Minute riss Chüdens Ulbricht die Arme bereits hoch, doch er freute sich zu früh. Seinen strammen Schuss parierte SSV-Schlussmann Christian Zänkert stark. Nur eine Zeigerumdrehung später entschied Axel Garz nach einem Handspiel von Gardelegens Sebastian Gritzner im eigenen Strafraum auf Elfmeter. Daniel Sauer trat an und ließ Zänkert keine Chance - 1:0 (38.). Die Platzherren konnten vor dem Pausenpfiff noch eine weitere Chance verbuchen, doch den Schuss von Markus Radtke (45.) parierte Zänkert.

Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehörte der Eintracht. Steffen Bornschein (46.) scheiterte an Zänkert. Kurze Zeit später hielt der SSV-Keeper ebenfalls stark gegen Radtke (52.), der Nachschuss von Mittelstädt wurde noch abgeblockt. Bei Gardelegen II schlichen sich zu viele Fehlpässe ein, so dass Chüden schnell die Bälle gewann. Dennoch erhöhten die Gäste nach einer guten Stunde das Tempo. Hannes Malek (60, 73.) scheiterte jeweils an Friedrich, auch René Benecke (76.) sowie Christian Reineke (77., 79.) hatten im Abschluss kein Glück. Ulbricht (61.) und Mittelstädt (72.) vergaben zwischenzeitlich Konterchancen für den SVE. Hannes Malek erzielte dann für den SSV II, nach starker Vorarbeit von Reineke, den 1:1-Ausgleich (81.). Ulbricht (83./vorbei) hätte beinahe die passende Antwort gefunden - aber vorbei. In der dritten Minute der Nachspielzeit ließ Keeper Zänkert einen Ball abprallen, Christian Mohr staubte im Gewühl zum 2:1 ab und ließ den SVE jubeln.

SV Eintracht Chüden: P. Friedrich - Behrens, Emmerich, Sauer (75. S. Fund), Ulbricht, Mohr, Radtke, M. Fund, Hille, Mittelstädt, Steffen Bornschein.

SSV 80 Gardelegen II: Zänkert - D. Riewe, S. Gritzner, Steiniger, Winter, Reineke, Kuchel, Malek, Pabst, Benecke, Henschel (60. Werner)

Torfolge: 1:0 Daniel Sauer (38./Handelfmeter), 1:1 Hannes Malek (81.), 2:1 Christian Mohr (90.+3).

SR: Axel Garz (Arendsee).