Fußball-Landesliga Der Schönebecker SC gewinnt mit 4:3 (1:1) gegen die TSG Calbe / 288 Zuschauer SSC gewinnt ein hoch dramatisches Spiel
Das Landesliga-Derby gestern zwischen der TSG Calbe und dem Schönebecker SC bot alles, was das Fußballerherz höher schlagen lässt: Sieben Tore und jede Menge Dramatik. Am Ende behielt der SSC hauchdünn 4:3 (1:1) die Oberhand.
Calbe l Der TSG bot sich die erste Chance bereits nach zwei Minuten. Tobias Plantikow scheiterte aber aus 16 Metern mit einem Heber an SSC-Schlussmann Christian Seidel, da war mehr drin.
Die Schönebecker versuchten ihr Kombinationsspiel über die Außen aufzuziehen, was auf dem tiefen Geläuf schwer möglich war. So sorgte folgerichtig ein Distanzschuss in der 15. Minute von Enrico Palm für die 1:0-Führung der Gäste. Er bekam den Ball zirka 20 Meter vor dem Tor und schoss ihn volley ins linke obere Eck - ein Traumtor und unhaltbar für TSG-Torwart Stefan Pingel.
Die Hausherren blieben in der Folge eine Antwort schuldig. Zu ideenlos und ohne Durchschlagskraft agierten sie im Vorwärtsgang. Der SSC hatte das Geschehen im Griff und hätte in Person von Alexander Gröger, der in der 27. Minute nach einer Ecke völlig frei am langen Pfosten zum Kopfball kam, das 2:0 erzielen müssen.
Wie aus dem Nichts trafen die TSG noch vor der Pause (39.) zum 1:1-Ausgleich. Mit etwas Glück kam der Ball zu Philipp Spengler, der diesen zu Tobias Plantikow köpfte. Der schlug noch einen Haken und schoss dann überlegt ein. Die Calbenser hatten sogar noch die große Chance zur Führung. Doch Denis Neumeister köpfte eine Freistoßflanke über das Tor.
Hälfte zwei begann mit einem Paukenschlag. Erst vergab der SSC die Chance zur erneuten Führung. Im Gegenzug gewann Keven Harms ein Kopfballduell, den Ball knallte zunächst Spengler an die Unterlatte und Florian Schmidt schoss für Calbe im Nachschuss zur 2:1-Führung ein. Die Schönebecker meldeten sich aber in Form von Felix Krause zurück (66.). Zu diesem Zeitpunkt schon in Unterzahl agierend, Robert Renger hatte die Ampelkarte gesehen. Der SSC mit einem Mann jetzt besser, die TSG nutzte die Konter nur ungenügend. Der eingewechselte Stephan Kacafirek brachte die Gäste schließlich erneut in Führung (72.).
Die Schlussphase war an Dramatik kaum zu überbieten. Foul von Stephan Schulze an Keven Harms - den Strafstoß verwandelte Sascha Bergholz sicher zum viel umjubelten 3:3 (86.) Doch im direkten Gegenzug traf erneut Kacafirek zum 4:3-Siegtreffer (87.). TSG-Trainer Thomas Sauer bemängelte die Fehler im Abwehrverbund, lobte sein Team aber auch, dass es "dagegen gehalten hat". SSC-Trainer Christian Kehr sprach davon, dass seine Mannschaft "Charakter bewiesen hat."
TSG Calbe: Pingel - Zapke, Harms, Müller, Plantikow, Spengler, T. Schmidt, Voigt, F. Schmidt (71. Bergholz), Hoffmann, Neumeister (84. Schröder)
Schönebecker SC: Seidel - Schüßler (46. Buchholz), Renger, Rothe (55. Kacafirek), Salak, Weijsfelt, Wolff, Gröger, Palm, Schulz, Krause (77. Schminder)