1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Stadler bringt frischen Wind auf den Platz

Fußball-Landesklasse Concordia Rogätz unterliegt im Kreisderby gegen Blau-Weiß Neuenhofe 0:3 Stadler bringt frischen Wind auf den Platz

Von Rolf Steffens 02.04.2012, 03:26

Concordia Rogätz hat das Fußball-Landesklasse-Spiel der Staffel 1 gegen Blau-Weiß Neuenhofe 0:3 (0:0) verloren. In diesem gutklassigen Kreisderby gab es am Ende einen nicht unverdienten Sieger, doch es hätte auch anders kommen können.

Rogätz l Fußballspiele werden durch Torerfolge entschieden und wer seine Chancen nicht nutzt, muss sich am Ende nicht wundern.

Aufgrund des Spielverlaufs fiel das Ergebnis am Ende natürlich zu hoch aus. Die klareren Chancen hatten vor allem im ersten Spielabschnitt die Gastgeber. Die Concorden ließen mit einer gut organisierten und sehr effektiven Abwehrarbeit die Gäste überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die Gäste fanden im Angriff, in dem Patrick Stallmann vom seit Wochen stark spielenden René Henicke völlig abgemeldet wurde, keine Mittel und wirkten teilweise hilflos. Anders die Gastgeber, die immer wieder die zeitweise nicht unbedingt sicher wirkende Viererreihe durcheinander wirbelten. Hätten die Elbeleute ihre zahlreichen Chancen in der ersten Halbzeit genutzt, hätte es wohl einen anderen Sieger gegeben. Die Verwertung der Chancen gehört eben auch zur Qualität einer Mannschaft und da waren die Gäste cleverer und vor allem erfolgreicher.

Das Spiel begann flott und in der vierten Minute hatten die Gastgeber ihre erste Großchance. Nach einem Ballverstolperer im Mittelfeld zog Stephan Becker mit seiner Schnelligkeit allen Bewachern davon, zog dann frei vor Krümmling ab, anstatt überlegt den Ball ins Eck zu schieben, scheiterte daher am Torhüter. Nur eine Minute später ein Eckball von rechts, Henicke war mit dem Kopf da, der Ball strich knapp übers Eck. Im Gegenzug Freistoß von Stallmann, Zacher hielt sicher. Wenig später (12.) eine tolle Aktion von Becker, der sich am rechten Flügel durchsetzte und aus spitzem Winkel abzog. Torhüter Krümmling rettete mit einer Superparade. In der 28. Minute eine wichtige Szene für Stallmann. Er hätte nach einer sehr unfairen Aktion gegen Torhüter Zacher eigentlich Gelb sehen müssen. Wäre dies geschehen, hätte er sich vier Minuten später das böse Einsteigen gegen Florian Jakubzyk wohl nicht erlaubt, denn die hier erhaltene Gelbe Karte wäre sonst seine Zweite gewesen und die Gäste hätten eine Stunde lang mit einem Mann weniger auskommen müssen. Glück für die Gäste, dass kurz danach (34.) Marten Wesemann mit einem gewaltigen Freistoß nur die Latte traf und die letzte Chance vor der Pause noch einmal für Becker (43.), als er nach einem Freistoß von Wesemann den Ball nicht richtig auf den Fuß bekam.

Nach der Pause blieben die Gastgeber zunächst weiter am Drücker. Mit der Einwechslung von Thomas Stadler legten die Gäste plötzlich zu. Jetzt zeigten die Blau-Weißen die Cleverness, die man vorher bei den Gastgebern ein wenig vermisst hatte. So bekam die SVC-Abwehr plötzlich mit dem Wirbelwind Stadler Schwierigkeiten und als ihnen noch eine Schaltpause passierte (64.), Zacher den ersten Schuss zwar toll parierte, hatte Thomas Stadler im Nachschuss wenig Mühe. Die Gastgeber steckten nicht auf, aber der überraschende Rückstand machte ihnen zu schaffen. Erneut Stadler gelang mit dem 2:0 die Vorentscheidung (77.). In der 85. Minute sogar noch das 0:3 durch Stallmann, der nach einem Abwehrfehler an der rechten Torauslinie das anschließende Zuspiel ins Netz hämmerte.

Concordia Rogätz: Zacher - Gloede, Krebs, Henicke, Wesemann, Kolberg (71. Kuske), Habicht, Bethge, Becker, Otto, Jakubzyk

Blau-Weiß Neuenhofe: Krümmling - C. Schmidt, Vester, C. Schmidt, Schmiedl, Hoffmeister 77. Kerstan), Paasche (58. Stadler), Spillker, Stallmann, Friedrich, Helmecke

Torfolge: 0:1, 0:2 Stadler (64., 77.), 0:3 Stallmann (85.)

Schiedsrichter: Christoph Blasig/Maik Baumgart/Andreas Hörnke. Zuschauer: 84