Karate: Deutsche Meisterschaften in Berlin Stendaler Kampfsportler sichern sich vier Goldmedaillen
Stendal (fko). Der Stendaler Kimura Shukokai Karate Verein hat bei den Deutschen Meisterschaften im Shukokai Karate insgesamt vier Titel, zwei Silbermedaillen und einmal Bronze erkämpft.
Rund 240 Karatekas gingen in Berlin an den Start. Insgesamt war das Niveau bei diesen Titelkämpfen sehr gut.
Am Anfang lief es für die Stendaler noch nicht berauschend. So kam nach den Vorrunden bei den Einzelkategorien für Justin Vogler (Jungen, sechs bis neun Jahre, Leichtgewicht), Janis Falke (Jungen, zehn bis zwölf Jahre, Mittelgewicht) Martin Fischer und Tim Wendland (jeweils Jungen, zehn bis zwölf Jahre, Schwergewicht) bereits das Aus.
Celina Steller erkämpfte sich hingegen in ihrer Kategorie (Mädchen, zehn bis zwölf Jahre, Leichtgewicht) einen sehr guten zweiten Platz im Kumite (Kämpfen).
Angespornt davon sicherten sich die Jungen einen dritten Platz in der Teamkata (Formation: Martin Fischer, Tim Wendland, Niklas Drees) und Gold im Teamkumite (Kämpfen).
Bei den Fortgeschrittenen freute sich Niklas Drees über den ersten Platz im Kumite (Jungen zehn bis zwölf Jahre, Mittelgewicht).
Carolin Gbur (Frauen, Mittelgewicht) wurde Erste in Kumite und Zweite in der Kata. Sie siegte ebenfalls im Teamkumite (gemischte Mannschaft ab 18 Jahre mit Marco Niemann und Philip Steinberg).
Stolz auf die herausragende Leistungen der altmärkischen Kämpfer waren nicht nur die Starter, sondern auch die Ausbilder.
Sensei Michael Gbur (3. Dan) war auch als Schiedsrichter aktiv, deshalb verfolgte er nicht alle Kämpfe seiner Schüler.
Wer beim Stendaler Verein mitmachen möchte, der ist herzlich eingeladen. Das Training beginnt nach den Sommerferien in der Turnhalle der Grundschule Nord (jeweils mittwochs und freitags). Weitere Infos sind auch unter (0 39 31) 21 02 45 möglich.