Fußball FCM nach übersprungener Pokalhürde schon morgen beim SV Meppen wieder im Einsatz / Heute Pressekonferenz Tagesgeschäft lenkt von den Vorkommnissen um Bauer ab
Magdeburg l Ronny Thielemann, neuer Trainer des Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg, hat seiner Mannschaft attestiert, die Vorkommnisse um Ex-Kapitän Daniel Bauer (Volksstimme berichtete) gut weggesteckt zu haben und ihr ein dickes Lob gezollt: "Die Leistung stimmte schon im Derby gegen den HFC (0:0/d. Red.), und jetzt wurde auch die Pokalhürde in Sandersdorf (3:0) nach Anlaufschwierigkeiten letztlich souverän gemeistert, nachdem der Verbandsligist stark begonnen und uns echt gefordert hat."
Der 37-Jährige versucht in diesen Tagen, einerseits positive Stimmung zu erzeugen und Spaß im Training zu vermitteln, und ist andererseits froh darüber, dass es schon morgen mit dem Auswärtsspiel in Meppen weitergeht: "So haben die Jungs das Tagesgeschäft vor Augen und denken nicht ständig an die Ereignisse der letzten Tage." Den Aufsteiger aus dem Emsland bezeichnete Thielemann als unbequemen Gegner. Dennoch will er an seiner Taktik mit zwei Stürmern festhalten und hofft, dass seine Schützlinge auch weiterhin die nötige Grundordnung und Geschlossenheit zeigen.
Die jüngsten Vorfälle seien, so der A-Lizenzinhaber, sicherlich nicht spurlos an den Akteuren vorübergegangen, "doch die Gefahr einer Spielerflucht aus Magdeburg oder ähnliche Folgeschäden sehe ich nicht".
Auch sein persönliches Umfeld sei absolut intakt. Thielemann: "Mein Einstieg war sicherlich alles andere als langweilig. Aber man kann es sich nicht aussuchen. Und die Reaktionen, was meine neue Aufgabe betrifft, waren überaus positiv. Man hat mich beglückwünscht und von einer Riesenchance hier gesprochen. Hinzu kommt, dass ich mit Carsten Müller einen erfahrenen Co-Trainer an meiner Seite habe."
Schon heute aber werden beim FCM die Vorfälle um Bauer wieder das beherrschende Thema sein, findet doch am Nachmittag eine Pressekonferenz statt, an der auch Innenminister Holger Stahlknecht teilnehmen will.
Bauer, der zu seiner Familie nach Koblenz gefahren und abgetaucht ist, hat indes gegenüber dem "kicker" kurzzeitig sein Schweigen gebrochen und sich dahingehend geäußert, dass er eine schnelle Rückkehr zum FCM ausschließt: "Dazu sind die Geschehnisse noch zu frisch. Das Erlebte erschlägt mich im Moment noch." Sportchef Detlef Ullrich hatte erklärt, am Wochenende erneut das Gespräch mit Bauer zu suchen.