1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. "Tappenbeck versteht es, die Mannschaft zu führen"

Volksstimme präsentiert: Die "Elf des Jahres" "Tappenbeck versteht es, die Mannschaft zu führen"

15.06.2011, 04:36

Salzlandkreis (sam). Tim Tappenbeck hat es erneut in die "Salzlandelf des Jahres" geschafft. Bereits nach der Saison 2009/2010 verbuchte der Mittelfeldakteur des Fußball-Salzlandligisten SV Förderstedt die meisten Nominierungen für die "Salzlandelf des Tages" und stand in der Auswahl. An die Leistung aus der Vorsaison knüpfte der 30-Jährige nahtlos an und überzeugte seinen Trainer Lothar Lampe auch in der abgelaufenen Serie. Ihm zur Seite stehen Dennis Rönz und Christian Brehmer vom Kreismeister sowie Kreispokalsieger FSV Blau-Weiß Biere.

Lampe zeigte sich insbesondere von den Führungsqualitäten seines Spielführers sehr angetan. "Er ist seit zwei Jahren Kapitän und er versteht es, die Mannschaft zu führen. Er ist sehr sachlich und ist für mich ein Ansprechpartner auch hinsichtlich der Aufstellung. Wir sprechen uns ab, aber die letzte Entscheidung fälle ich." Tappenbeck zieht am liebsten im zentralen Mittelfeld die Fäden. Doch auch als letzter Mann wusste er in einigen Partien zu überzeugen. "Er ist überall einsetzbar", weiß Lampe. Allerdings hat er ihn noch nicht im Angriff spielen lassen.

Auf dieser Position glänzten in den vergangenen Wochen vor allem Martin Gutsche vom VfL Ilberstedt und Rolf Schulze vom Kreismeister FSV Blau-Weiß Biere. Schulze war in dieser Saison das Maß der Dinge und setzte sich mit der Torschützenkanone, er markierte 30 Treffer, die Krone auf. Den dritten Platz in dieser Statistik muss sich Gutsche mit Marcus Janich (SV Förderstedt) und Thomas Kneisel (SV Wolmirsleben) teilen, denn alle drei Akteure erzielten 22 Treffer für ihr Team. "Martin ist aber nicht nur Vollstrecker, sondern er spielt sehr mannschaftsdienlich", stellte VfL-Coach Mirko Peter die Vorzüge seines Angreifers heraus. Erst in der zweiten Saisonhälfte, in der der VfL nach Aussage von Peter "in der Salzlandliga angekommen ist", lief Gutsche zur Höchstform auf und leistete einen entscheidenden Beitrag für eine starke Serie.

Die Freude, dass es mit Stefan Stein ein Spieler aus der zweiten Mannschaft des SV 09 Staßfurt in die Auswahl geschafft hat, war bei Trainer Axel Quednow besonders groß. Der 21-Jährige offenbarte in der Hinrunde zunächst seine offensiven Qualitäten, bevor ihn Quednow in der Rückrunde mehr nach hinten in das zentrale Mittelfeld neben Sven Limpächer beorderte. "Beide haben sich sehr gut ergänzt", sagte Quednow. Steins Vorzüge liegen für ihn unter anderem in der Zweikampf- und Kopfballstärke begründet. "Er ist sehr laufstark, kann gute Pässe spielen und er ist immer präsent auf dem Platz."

Die Abwehr führt Steffen Brandt vom BSV Eickendorf an. Marco Schmoldt vom Verein hob vor allem "die Einstellung, den Willen und die Diszplin" des 23-Jährigen hervor. Außerdem verbuchten Marian Otto (VfL Ilberstedt), Christoph Karasch (TSG Unseburg/Tarthun) und Henrik Kellner (FSV Drohndorf/Mehringen) die meisten Stimmen für sich.

Der Torhüter der Saison heißt Daniel Beck vom BSV Eickendorf. Er hielt insbesondere in der Rückserie sein Team, als es in die Abstiegszone zu rutschten drohte, mit tollen Paraden auf Kurs. "Er war ein super Rückhalt", sagte Schmoldt.