1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Team vom Gespann Ohle/Grothe gelingt die Revanche

Fußball JSG Bregenstedt/Erxleben/Eimersleben holt Titel bei den E-Junioren Team vom Gespann Ohle/Grothe gelingt die Revanche

26.06.2013, 01:14

Bregenstedt (cme/mwo) l Nach dem verlorenen Pokalhalbfinale beim Haldensleber SC auf Kunstrasen gelang der JSG Bregenstedt/Erxleben/Eimersleben die Revanche im Finale um die Kreismeisterschaft in Siegersleben. In einem temporeichen und kampfbetonten Spiel auf hohem Niveau setzte sich die Mannschaft vom Trainergespann Ohle/Grothe klar mit 5:1 durch. Auch wenn das Ergebnis letztendlich etwas zu hoch ausfiel, setzte sich das taktisch besser eingestellte Team verdient durch.

Von der ersten Minute an sahen die mitgereisten Fans beider Mannschaften eine spannende Begegnung mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Bereits nach zwei Minuten konnte Benny König nach einem von Gil-Linnart Walther eingeleiteten Angriff und einem mit super Übersicht gespielten Querpass von Oscar "Otto" Krellwitz zum 1:0 abschließen. Nun erhöhte der HSC den Druck und kam zu mehreren guten Chancen. Zwei mal Aluminium und ein super aufgelegter Torhüter Malte Freimark mit mehreren tollen Paraden hielten aber die 1:0-Führung fest.

JSG trifft genau in der Druckphase des HSC zum 2:0

Genau in die Druckphase des HSC fiel das 2:0. Einen schnell vorgeführten Konter schloss "Otto" in der 12. Minute gekonnt ab. Der HSC währte sich nun mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage. So konnte Noah Täger kurz vor der Halbzeitpause mit einem platzierten Schuss an den Innenpfosten auf 2:1 verkürzen. Bei diesem Stand wurden auch die Seiten getauscht. Nach dem Pausentee verstärkte der HSC weiter seine Offensive, doch die von Mannschaftskapitän Pascal Buthut gut organisierte Abwehr mit Leon Gäde und Lukas Gröppel ließ keine weiteren Treffer zu.

Die sich nun bietenden Räume wurden von der JSG immer wieder für schnell vorgetragene Angriffe genutzt. Einer dieser Angriffe führte in der 30. Minute, nach einem schönen Spielzug, zum vorentscheidenden 3:1 durch Benny König. Nun setzte der HSC alles auf eine Karte und löste die Abwehr immer mehr auf. Doch das starke Mittelfeld der JSG mit Marvin Woldau, Fabian Schuster, Benny König und Gil-Linnart Walther zog sich nun taktisch klug als zweite Abwehrreihe zurück, fing die Bälle ab und leitete sofort schnelle Angriffe ein. Selbst die Sturmreihe mit Otto und Jannes Wolter war sich für Defensivarbeit nicht zu schade. Zwei dieser Konter konnten Benny König und Oscar Krellwitz zum 4:1 und 5:1 nutzen. Was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Das Trainerduo René Ohle/Nico Grothe sagte nach dem Spiel: "Ein großes Lob an die Mannschaft. Das Team hat auch nach dem verlorenen Pokalhalbfinale immer an sich geglaubt. Unser größter Vorteil war die mannschaftliche Geschlossenheit, inklusive der Eltern. Es gab nie großen Streit, man war auch außerhalb des Platzes für einander da und hat sich immer unterstützt. Wer fast die gesamte Saison mit einem Stamm von 10 Spielern auskommt, immer im Training und im Spiel so konzentriert arbeitet und die taktischen Anweisungen umsetzt, der hat sich diesen Erfolg zu hundert Prozent verdient. Auf diese Leistung läst sich für die Zukunft aufbauen. Die Mannschaft hat in 25 Meisterschaftsspielen inklusive Endrunde nur 10 Gegentore bekommen und dabei noch 209 Treffer erzielt. Das ist schon eine beachtliche Leistung oder wenn man es mit einer Fußballweisheit sagen will: ¿Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr die Meisterschaft\'!". Das Gespann führte weiter aus: "Schade, dass der HSC es immer wieder schafft, Spieler von den Dorfvereinen für sich zu gewinnen, obwohl der sportliche Erfolg auf unserer Seite ist. So wird uns wahrscheinlich Gil-Linnart Walther aus dem Meisterteam nach dieser Saison Richtung HSC verlassen."