Nachlese zum 14. Radsporttag des HRSC Wernigerode / Stadtwerke GmbH verlängern Sponsorenpartnerschaft Tommy-Nam Schmidt verpasst Sieg denkbar knapp
Wernigerode (ige). Neben den Erfolgen der Harzer Senioren-Radsportler (Harzer Sportkurier berichtete), überzeugten auch die Nachwuchs-Fahrer vom "Team Stadtwerke" beim Heimauftritt mit starken Ergebnissen. In der Schülerklasse bis 13 Jahre verpasste Tommy-Nam Schmidt den Sieg beim 22. Altstadtrennen hauchdünn. Um zwei Punkte musste sich der Wernigeröder Radrenner dem Sieger Johannes Katerbau vom Genthiner RC geschlagen geben. Vereinskamerad Cedrik Jaschinski (5.) rundete des gute Mannschaftsresultat ab.
Apropos "Team Stadtwerke": Der Sponsorenvertrag zwischen dem Wernigeröder Energie-Unternehmen und dem Harzer Radsportclub wurde im Vorfeld des 14. Radsporttags um eine weiteres Jahr verlängert. Hans-Jürgen Ullrich, Vereinschef des HRSC Wernigerode, bedankt sich auf diesem Weg noch einmal für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre und die wichtige Unterstützung in der aktuellen Saison. Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH, Steffen Meinecke, ließ es sich nicht nehmen, die Siegerehrung der Schülerklasse beim 22. Altstadtrennen persönlich vorzunehmen. Im Rennen der Altersklasse U 11 ging der Siegerpokal an den Hannoveraner Pascal Walaschek, Wernigeröder Radrenner waren in dieser Altersstufe nicht am Start.
Eine erfolgreiche Premiere im Rahmen des 22. Altstadtrennens feierte im Anschluss die Konkurrenz der Hobbyfahrer. Auch hier sorgte mit Thomas Kühlmann, der den Harzer Sportfans eher als erfolgreicher Leichtathlet bekannt sein dürfte, mit dem siebten Platz in der Altersklasse 18 bis 40 Jahre für einen Achtungserfolg des Harzer Radsportclubs. Die Siege gingen an Christian Prüfert aus Wunstorf und in der Altersklasse über 41 Jahre an Haralfd Vetter vom Magdeburger SV 90.
Abschließend bedankte sich der Harzer Radsportclub auch bei der Stadt Wernigerode und dem Bauhof. "Die Männer waren im Vorfeld unermüdlich für die Radsport-Veranstaltung im Einsatz und auch beim Aufräumen am Tag nach dem Rennen wieder sehr fleißig", lobte Vereinschef Hans-Jürgen Ullrich das tolle Engagement der Bauhof-Mitarbeiter.