Fußball, Cosic-Cup Förderstedt gewinnt Auftaktspiel gegen Hecklingen mit 5:3 (3:1) / Wolmirsleben siegt deutlich mit 6:0 Trainer Lampe: "Ein Unterschied wie Tag und Nacht"
Atzendorf l Für Landesklasse-Aufsteiger SV Förderstedt nehmen die Testspieltermine derzeit kaum ein Ende. Am Dienstagabend startete die Mannschaft von Trainer Lothar Lampe mit einem 5:3 (3:1)-Sieg über Kreisligist Sankt Georg Hecklingen erfolgreich in die 20. Auflage des Cosic-Cups.
Zunächst jedoch geriet der Favorit in Rückstand. Sebastian Strobach verlor in der Vorwärtsbewegung den Ball an Hecklingens Danny Reuscher. Dieser passte zum freien Stürmer Florian Abram, der den Ball zum 1:0 (5.) im Tor unterbrachte.
Zwar glich Marcus Janich per Strafstoß zum 1:1 (5.) postwendend aus und auch in der Folge erhöhten Thomas Hauschild und Steffen Böhlert zum 2:1 (29) und 3:1 (31.), doch der Coach war alles andere als zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. "Es war im Vergleich zum Spiel gegen Aschersleben ein Unterschied wie Tag und Nacht."
Es waren nicht nur "zu viele Einzelaktionen" in Durchgang eins, die ihm Kopfschmerzen bereiteten, sondern gerade in Hälfte zwei, nachdem Marco Janich sogar zum 4:1 (44.) erhöht hatte, die Einstellung. "Wir haben viel zu leichtsinnig gespielt."
Dadurch bekam der Kreisligist die zweite Luft, verkürzte erneut durch Abram und Michael Gehrke zum 4:3, schnupperte auf diese Weise sogar am Ausgleich. "Die Hecklinger haben gekämpft", erkannte Lampe die Leistung des Gegners an. Doch erneut Böhlert beendete mit seinem zweiten Tor zum 5:3-Endstand alle Hoffnungen auf etwas Zählbares für das Team von Trainer Christian Krüger.
Derweil steht für Lampes Team neben dem zweiten Spiel der Staffel B, heute um 18.30 Uhr, gegen Roter Stern Sudenburg eine weitere Bewährungsprobe auf dem Plan. Die Sterne sind auch im Ligabetrieb der erste Pflichtspielgegner zum Auftakt. "Das wird ein spannendes Spiel", freut sich der Coach darauf.
Hier wird das Team noch in Bestbesetzung auftreten. Ab Freitag, wenn dann ein Großteil der Mannschaft zum dreitägigen Trainingslager nach Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) aufbricht, muss Förderstedt mit Spielern aus der Zweiten auffüllen, was der Coach von der Terminplanung her als "unglücklich" bezeichnete.
SV Förderstedt: Binnebößel - Conrad, Tappenbeck, Liensdrof, Hauschild, Ingler, Bolze, Strobach, Lattorf, Marcus Janich, Böhlert (Marco Janich, Franzelius, Häuser, Pieper)
Sankt Georg Hecklingen: Gretzer - Globke, Ulrich, Abram, Balzer, Reuscher, Rodriguez Gomez, Arendt, Hensch, Durin, Greye (Bleche, Gehrke, Schneider, Bachmann)
Im zweiten Spiel des Abends gewann der SV Wolmirsleben deutlich mit 6:0 (3:0) im Duell der Salzlandligisten gegen die SG Gnadau und ist somit Erster der Staffel B.
Begünstigt wurde der Erfolg der Mannschaft von Trainer Jürgen Kauws zwar durch einen frühen Platzverweis gegen Gnadaus Steven Hoffmann, der aufgrund einer Notbremse vom Feld musste. Doch auch vor dem 1:0 durch den darauf fälligen Strafstoß "hatten wir schon zwei hundertprozentige Torchancen", so Kauws.
Im gesamten Spiel gesehen sah der Coach sein Team als überlegen, wobei die SG auch wieder mit Besetzungsproblemen zu tun hatte, zudem das dritte Spiel in vier Tagen absolvierte.
Der SV Wolmirsleben hat dagegen ein weniger stressbehaftetes Programm bisher in der Vorbereitung absolviert und noch vor sich. Der Coach gibt seinen Spielern bei diesen Temperaturen auch mal einen Tag frei und ist soweit zufrieden mit dem Saison-Warm-up. "Die Trainingsbeteiligung war zufriedenstellend und alle haben ordentlich mitgezogen."
Tore: Thomas Kneisel (4), Andy Zeidler, Andy Frehde
SG Gnadau: Merker - Dübecke, Kade, Rönz, Heinrich, Gottschling, Glode, Rasche, Hoffmann, Frauendorf, Steigleder (Bolm, Heider, Pape)
SV Wolmirsleben: Schramm - K. Stock, Salzmann, Nitsche, Meyer, Kaczur, Liste, Frehde, Zeidler, Kneisel, Beck (Kutz, Dzicher, Pyttlick, Protzmann)