Volleyball Zwei Heimspiele für Elbestädterinnen / Stendals Post-Erste muss passen Trainerwechsel - Tino Rosenow hat nun das Sagen bei Tangermündes Damenteam
Im überkreislichen Volleyballmetier stehen am Wochenende wieder Punktspiele an. Aktiv sind diesmal Tangermündes Damenteam und die Herren des Post SV Stendal II. Die Elbestädterinnen hoffen mit neuem Trainer auf den ersten Punktgewinn.
Stendal l Die Frauen des Tangermünder LV empfangen heute ab 10 Uhr den SV Braunsbedra und die Blankenburger VF im Sportzentrum der Elbestadt. Beide Gastmannschaften stehen im Damen-Landesoberligaklassement vor den Elbestädterinnen. Die Blankenburger VF scheinen sich in dieser Saison sogar zum Klassenprimus zu mausern, denn die Harzerinnen sind völlig verlustpuntkfrei an der Tabellenspitze auszumachen.
Für die Tangermünderinnen begann die Saison in der neuen Spielklasse mehr als unglücklich. Verletzungsbedingt, durch Arbeit und dringende private Termine konnte der TLV-Sechser bisher noch nicht ein einziges Mal in der Stammformation auflaufen. Spielertrainerin Ditta Sidorf war angesichts dieser unbefriedigenden Situation absolut nicht zu beneiden. "Als Spielertrainerin ist es in der Landesoberliga äußerst schwer. Als ich verletzt war und das Spiel von außen gesehen habe, fiel mir einiges leichter. Wenn man selbst auf dem Feld steht, ist das entschieden komplizierter", sagte sie noch vor wenigen Tagen. Da deutete sie aber schon an, dass sich eine Änderung einstellen könnte. Und die ist nunmehr Realität.
Seit Mittwoch der zu Ende gehenden Woche ist es amtlich. Tino Rosenow vom Post SV Stendal übernimmt ab sofort das Training des TLV und wird die Mannschaft auch bei den Spielen coachen.
Rosenow bringt großen Erfahrungsschatz mit
Der 35-jährige Rosenow ist seit 25 Jahren aktiver Volleyballer und spielt derzeit beim Kreismeister und Pokalsieger Post SV Stendal III. Er verfügt über eine Trainerlizenz und trainierte mehrere Jahre beim Stendaler VV im Nachwuchsbereich. Er bringt also einen großen Volleyball-Erfahrungsschatz mit an die Elbe.
Bereits am Donnerstagabend leitete er das Training in Tangermünde. "Wir wollen jetzt auf jeden Fall erst einmal Punkte sammeln und den letzten Tabellenplatz verlassen. Der Klassenerhalt ist das Ziel und das ist auch ganz realistisch", blickt Rosenow voraus. Um das zu erreichen, wäre ein Sieg heute ein wichtiger Schritt. Objektiv gesehen müsste der gegen Braunsbedra gelingen.
Partien von Stendals Post-Erster fallen aus
Am Sonntag treten die in der Landesklasse Nord aktiven Männer des Post SV Stendal II in der Landeshauptstadt Magdeburg an. Nach dem ersten Punktspiel-Erfolg am vergangenen Spieltag steht auch bei der Mannschaft um Trainer Bernd Stoll das Punkteholen im Vordergrund. Gegen Tabellenführer Magdeburger SV und die SG Lindau ist das allerdings alles andere als ein leichtes Unterfangen.
Die für heute angesetzten Begegnungen der Stendaler Post-Ersten (Landesliga) in der Landeshauptstadt Magdeburg fallen dagegen aus. Nicht wegen des Post-Teams, denn Gastgeber Medizin Magdeburg wies per ärtzlichem Attest vier Krankeitsfälle in seinen Reihen nach und gilt als spielunfähig. Wann die Runde nachgeholt wird, steht noch nicht fest.