1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Tschechische Gäste mit Silber

Radball, 39. Internationales Turnier Der RC Lostau präsentiert sich als gewohnt guter Gastgeber Tschechische Gäste mit Silber

Von Tino Schönberg 12.09.2013, 01:11

Als würden sie bereits zum Inventar des jährlich stattfindenden Internationalen Radball-Turniers des RC Lostau gehören, reisten Jirka Petruj und Milan Vokurka vom tschechischen Verein Milo Olomouc ganz selbstverständlich zur bereits 39. Auflage an. Erstmalig kehrte das tschechische Duo mit einer Silbermedaille zurück.

Lostau l Seit der Erstausgabe dieses traditionellen Turniers in Lostau lauten die Amtssprachen in der mittlerweile neu erbauten Sporthalle Tschechisch und Deutsch. "Schuld" daran sind die freundschaftlichen Kontakte der Lostauer seit der Sternstunde dieser Veranstaltung zum Verein Milo Olomouc (Olmütz), der seither mindestens mit einem Team die Reise nach Sachsen-Anhalt antrat.

So auch in diesem Jahr, das mit dem Gewinn des zweiten Ranges "so erfolgreich wie nie zuvor" für Jirka Petruj und Milan Vokurka endete, wie der Vereinsvorsitzende und mit seinem Bruder Markus Rogge für Lostau II startende Nicky Rogge verriet. "Es gab Jahre, da hatte das Turnier eine noch höhere sportliche Qualität. Wir sind dennoch sehr zufrieden und freuen uns, dass alle gemeldeten Teams auch anreisten. Auch der gemütliche Teil des Abends, mit Essen, Trinken und Musik im Landgasthof, wurde durch die Gäste sehr gut angenommen", lautete die weitere Einschätzung Rogges.

Zum Sportlichen: Es fanden sich neben den tschechischen Gästen auch hochklassige deutsche Mannschaften wie die späteren Sieger von RVG Nord Berlin, Zscherben, Lostau I und Post Magdeburg (alles letztjährige Zweitligisten) ein, sie boten abwechslungsreichen Radball-Sport.

Aus Sicht der Gastgeber wurde sich in Bezug auf die Endplatzierungen sogar "etwas mehr ausgerechnet", wie Rogge eingestand. Er scheiterte haarscharf am Halbfinaleinzug mit seinem Bruder und musste sich schließlich mit Rang sechs begnügen. Denny Schwiesau und Rüdiger Czarnetzki, für Lostau I startend, unterlagen in der Vorschlussrunde knapp (3:5) den späteren Silbermedaillengewinnern aus Mähren und mussten sich auch im Spiel um Platz drei dem Ligarivalen aus Zscherben mit 2:5 beugen.

Einen Tag später fanden auch die Nachwuchsturniere im Radball (Junioren) und Radpolo (Schüler) an selber Stelle statt. Dabei setzten sich vor allem die etablierten Vereine durch und sicherten sich die Podestplätze. Bei den Radball-Junioren verdeutlichte der RSV Zscherben seine Vormachtstellung und siegte ohne Punktverlust vor den Nachwuchsspielern aus Olomouc und Ludwigsfelde. Max Kreye und Joschua Voß aus Lostau blieb dabei nur der letzte Rang.

Im Radpolo sahen die Anwesenden ein ähnliches Bild: Der RSV Frellstedt sicherte sich den Titel äußerst knapp vor den Gästen aus Reideburg und dem HSV Colbitz I. Lostau I mit Emilia Olschowschki und Pia von Dombrowski wurde knapp Sechster, während Lostau II mit Josephine Albrecht und Great Baumann das Tabellenende zierten. Doch Nicky Rogge relativierte das Abschneiden etwas und war dennoch zufrieden: "Die anderen Mannschaften waren erfahrener und so weiß unser Nachwuchs, dass er weiterhin fleißig trainieren muss."