TSV tut sich in Überzahl schwer - 3:2
Fußball l Niegripp (bjr) Die Charakterfrage stellte Mario Katte, Trainer der Landesklasse-Fußballer vom TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens, seinen Schützlingen vor dem Spiel bei der SG Blau-Weiß Niegripp am Sonnabend nicht. Doch auch er war gespannt, wie sich das Team nach der 0:1-Niederlage aus der Vorwoche in Altenweddingen verkaufen würde. "Die Antwort haben wir eindrucksvoll in der ersten Halbzeit gegeben", so der Coach. Denn da legte das Team den Grundstein für den 3:2 (2:0)-Erfolg im Aufsteiger-Duell.
Vor allem Jens Basener schien die Niederlage in Altenweddingen angestachelt zu haben, denn er war maßgeblich an allen drei Toren seines Teams beteiligt. Zunächst zog es ihn über die rechte Seite in den Strafraum, wo ihn Fabian Mlynek von den Beinen holte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christoph Irmscher sicher (15.). Kaum zehn Minuten später setzte Basemer zu einem Solo-Lauf an und krönte die Einzelleistung mit dem 2:0 (23.). "Danach versäumen wir es, unsere Konter konzentriert zu Ende zu spielen", kritisierte Katte.
So drohte das Spiel nach einer gelb-roten Karte für die Gastgeber noch zu kippen. Per Elfmeter verkürzten diese (75.), ehe Sebastian Durrhack den alten Abstand wiederherstellte - 3:1 (80.). In Gefahr geriet der Sieg noch einmal nach einem Eigentor durch Guido Möbius (86.), "aber ein weiteres Gegentor hätte den Spielverlauf schon sehr auf den Kopf gestellt", merkte Katte treffend an.
SG Niegripp: Rateike - Possinke, Henschel (46. Schumann), Böttcher, Müller, Kleinert (68. Kutzner), Philipp, Mlynek, Ackmann, Kübler (89. Konkolewski), Schlüter
TSV Kleinmühlingen/Zens: Kerzel - Keller, Glaser, Klepel, Berlau, Götsche, Balder, Kirchhoff, Basener, Irmscher (56. Möbius), Durrhack (83. Engelmann)