Fußball-Landesklasse2 Rot-Weiß Zerbst-Kleinmühlingen/Zens 1:0 (1:0) TSVkauftSpitzenreiterSchneidab
Zerbst (fmö/sza) l Es geht doch: Die Zerbster Landesklasse-Kicker des TSV Rot-Weiß besiegten am Sonnabend den Spitzenreiter Kleinmühlingen/Zens mit 1:0 (1:0). Kapitän Florian Sens sorgte für den Treffer. Der TSV präsentierte sich als Einheit. Auch die verletzten Spieler waren vor Ort.
Gleich in der dritten Minute hatten die Gäste eine dicke Chance. Sebastian Sens kratzte den Ball nach einer Ecke von der Linie. Nach einem schnellen Konter wurde Bastian Wiegelmann zu hart von den Beinen geholt. Glück für die Gäste, dass Schiedsrichter Uwe Steiner (Dessau-Roßlau) nur Gelb zog. Das Spiel war hektisch und die Kleinmühlinger gingen teils sehr hart zu Werke. Viele Fouls prägten die Partie.
In der 13. Minute zischte ein Schuss von S. Sens knapp am von Julian Kerzel gehüteten Tor vorbei. Die Grün-Weißen wurden stärker, doch die Zerbster Abwehr agierte sicher. Nach einer Ecke zog Max Spring ab, doch Kerzel blieb Sieger (26.). In der 31. Minute wurde Martin Thamm im Strafraum von den Beinen geholt. Den von Florian Sens getretenen Elfmeter musste Kerzel prallen lassen. Die Kugel fiel dem Zerbster Kapitän vor die Beine und es stand 1:0.
Bei den Rot-Weißen war zu sehen, dass die Mannschaft noch lebt. Sie kombinierten gut und zeigten Kampfgeist. Kurz vor der Pause ein guter Spielzug des TSV. Syring legte auf Thamm ab, doch er erwischte den Ball mit seinem schwächeren Bein. Nach guter Aktion der Gäste über die linke Seite lief ein Spieler allein auf Ricardo Werner zu. Der TSV-Keeper rannte aus seinem Tor und kaufte ihm den Schneid ab.
Die zweite Halbzeit begann ausgeglichen. In der 60. Minute wurde ein Kleinmühlinger nach einem Konter an der Strafraumgrenze unfair gebremst. Der Freistoß von halblinker Position ging gut einen Meter am Tor vorbei. In der 65. Minute erkämpfte sich Carsten Kosel in der eigenen Hälfte den Ball, ließ drei Leute stehen, scheiterte dann jedoch am Gäste-Keeper. Im Anschluss musste ein Kleinmühlinger wegen Meckerns mit gelb-roter Karte vom Platz.
Die Zerbster waren das bessere Team. Doch die Gäste erhöhten auch zu Zehnt den Druck.
"Es war einfach nur schön anzusehen."
In der 75. Minute ein schöner öffnender Pass von Patrick Möbius auf Syring. Im Eins gegen Eins konnte sein Gegenspieler zur Ecke klären, die nichts einbrachte. Zerbst war jetzt am Drücker. Nach bösem Foul an Kosel erhielt der TSV zirka 30 Meter vor dem Gästetor einen Freistoß zugesprochen. Möbius zog direkt auf das Gehäuse, doch Kerzel klärte gerade noch mit den Fingerspitzen (78.).
Kleinmühlingen spielte in den letzten Minuten Alles oder Nichts. Ein Freistoß zischte um Haaresbreite am TSV-Kasten vorbei (87.).
Um Zeit zu schinden, wechselte Trainer Torsten Marks noch zweimal aus. Dann pfiff Schiri Steiner ab und die Rot-Weißen freuten sich über einen verdienten Sieg und feierten auf dem Platz.
Nun werden auch die Verletzten langsam zurück kehren. Hagen Ernst soll in der kommenden Woche mittrainieren. Thomas Möhring wurde schon eingewechselt. Einzig Marcel Gieseler wird noch länger ausfallen.
"Zerbst war nicht wieder zu erkennen, fightete um jeden Ball und präsentierte sich als Einheit. Dass, was in den vergangenen Wochen gefehlt hat, war heute gut sichtbar. Auch die Moral stimmte. Jeder Spieler gab die richtige Antwort auf die turbulente Woche. Es war einfach nur schön anzusehen. Das Spiel stimmt optimistisch für den weiteren Saisonverlauf", freute sich Betreuer Frank Mähring.
Rot-Weiß Zerbst: Werner - Wollgast, Florian Sens, Fischer, Sebastian Sens (90. Beckmann), Keven Sens, Thamm, Möbius, Wiegelmann (46. Kosel), Christopher Sens, Syring (89. Möhring).
Schiedsrichter: Uwe Steiner (Dessau-Roßlau), Andreas Zepter, Torsten Kalkofen. Zuschauer: 118.