Nachwuchs-Fußball: F-Jugend des TSV Rot-Weiß Zerbst beim Turnier in Aken Undankbarer Rang vier beim Sommercup
Aken. Am Pfingstsonntag nahm die F-Jugend des TSV Rot-Weiß Zerbst die Einladung zum "enviaM"-Sommercup des Gastgebers TSV "Elbe" Aken an. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite.
Mit Vorwärts Dessau, Germania Roßlau, Blau-Weiß Barby, Schönebecker SC, Rot-Weiß Zerbst und dem Gastgeber "Elbe" Aken nahmen sechs Mannschaften am Fußball-Turnier teil. Es wurde je einmal 15 Minuten im Modus jeder gegen jeden gespielt. Leider wurde nur ein Platz benutzt. So zog sich das Turnier über den gesamten Nachmittag in die Länge. Die TSV-Kicker mussten gegen drei unbekannte Gegner spielen, gegen Aken, Barby und Schönebeck.
Im Turnierverlauf gab es spannende und torreiche Begegnungen zu sehen. Die Kids boten den zahlreich erschienenen Zuschauern sehenswerte Fußballkost.
Gleich im Eröffnungsspiel zeigte der Gastgeber aus Aken den Dessauern mit einem 5:0-Kantersieg, dass er zu den Favoriten gehört. Auch die Germanen aus Roßlau gewannen das eigene erste Spiel hoch mit 6:0 gegen Barby und machtensomit Ansprüche auf den Tagessieg deutlich.
Das erste Spiel der Zerbster gegen Schönebeck endete 0:0-Unentschieden. In dieser ausgeglichenen Partie musste TSV-Schlussmann Dennis Singer häufig sein Können unter Beweis stellen, um eine Niederlage zu verhindern. Kurz vor Ultimo hatte Hannes Schulze das Glück nicht auf seiner Seite, als sein Schuss an den Pfos- ten des Schönebecker Tores knallte.
Im zweiten Spiel behielten die Zerbster gegen Dessau deutlich, nach Toren von Schulze und Rick Buchmann, mit 3:0 die Oberhand. Weitere große Chancen der Zerbster blieben ungenutzt. Da sich die beiden Favoriten Aken und Roßlau unentschieden trennten, war die Tür zum Turniersieg für die Zerbster wieder offen.
Doch schon nach der anschließenden 0:2-Niederlage der Rot-Weißen gegen Aken mussten alle Hoffnungen begraben werden.
Nach einer Pause von vier Spielen mussten die Kicker gegen Roßlau ran. Hier hatten sie keine nennenswerte Chance und verloren klar mit 0:5. Im letzten Turnierspiel konnten die Zerbster Barby zwar deutlich dominieren, nutzten aber zu wenige Chancen, sodass am Ende nur ein 1:0-Erfolg dabei heraussprang.
Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hatte Zerbst im Kampf um Platz drei am Ende das Nachsehen gegen-über Schönebeck. Den Turniersieg konnte sich Roßlau ganz knapp, mit nur einem Tor mehr, vor Aken sichern. Die ersten drei Mannschaften bekamen einen Pokal und Sachpreise.
Am Ende waren sich alle Verantwortlichen einig, dass dies ein gelungenes Turnier war, wobei dem Sponsor enviaM ein besonderer Dank gilt.
Zerbst:Dennis Singer - Justin Göritz, Marvin Lüderitz, Erik Ritschel, Hannes Schulze, Rick Buchmann, Lucas Seyffert, Bennet Wiese, Evangelos Tsatsis.
Abschlusstabelle:
1.Germania Roßlau17:013 2.TSV "Elbe" Aken16:013 3.Schönebecker SC16:37 4.Rot-Weiß Zerbst4:77 5.Vorwärts Dessau0:211 6.Blau-Weiß Barby0:221