1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. WUM stärkt den Glauben an ein Wunder

WUM stärkt den Glauben an ein Wunder

27.02.2012, 04:28

Von Daniel Hübner

Wasserball l Magdeburg16 Jahre jung, 2,10 Meter groß: Niklas Bärendahls\' Erscheinung außerhalb des Beckens ist beeindruckend. Im Wasser hatte er dagegen trotz seines vermeintlichen Reichweitenvorteils ob seiner langen Arme einen schweren Stand am Sonnabend, manchmal war der Wurf zu scharf, manchmal waren die Lücken in der Abwehr zu groß. 18-mal hat der Keeper des SV Krefeld bei der Wasserball-Union Magdeburg (WUM) hinter sich greifen müssen, selbst glänzen konnte er kaum.

Es glänzte nur die WUM im Match der Bundesliga-Gruppe B vor 250 Zuschauern, sie glänzte beim 18:9 (5:2, 3:3, 5:2, 5:1) mit allem, was Wasserball zu bieten hat. "Arbeit, Arbeit, Arbeit", begründete Trainer Vlad Hagiu die deutliche Leistungssteigerung seit Beginn der Rückrunde. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Wir zeigen modernen Wasserball." Ob das nun reicht, den Relegationsplatz vier noch zu erklimmen - die SG Neukölln (4.) gewann gegen die SGW Köln mit 20:11 und hat zwei Punkte und elf Tore Vorsprung auf die WUM (5.) -, sei dahingestellt. "Wir haben noch eine kleine Chance", sagte Hagiu. Er freut sich indes vor allem über die Leistungssteigerung. Und woran in der Hinrunde kaum zu denken war, stellt sich inzwischen als unwiderlegbare Erkenntnis heraus: Das Team hat Perspektive.

Hätte das zweite Viertel nicht diesen etwas schleppenden Verlauf genommen, wäre die Partie weit deutlicher ausgegangen. Die Magdeburger ließen da nämlich einige Chancen aus. Dafür legte eine starke Deckung, ob in der Zone oder mit Pressing, mit einem starken Keeper Marc Böer die Grundlage für den Erfolg. Klasse war auch das Überzahlspiel: elf Tore aus 15 solcher Situationen. Und natürlich stellte die WUM den Spieler des Tages: Diesmal war es Tamas Kuncz, der sechs Tore markiert hatte.

Am kommenden Sonnabend, dem letzten Spieltag, reist die WUM zur SGW Köln, während Neukölln zum SV Krefeld muss. So, wie die WUM zuletzt aufgetreten ist, darf man an ein Wunder glauben.

WUM: Böer/Schoder - Schlanstedt 1, Butikaschwili 5, Campianu 3, Papadileris, Stelzner 1, Bott, Kohnert 1, Dammbrück 1, Hagendorf, Richter, Kuncz 6