1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 5900 Läufer – das ist ein neuer Rekord!

7. Magdeburg-Marathon: Siege für Hoffmann und Löbel auf den Hauptstrecken 5900 Läufer – das ist ein neuer Rekord!

25.10.2010, 04:22

Drei gewaltige Donnerschläge hallten über den Jerichower Platz, als Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper das schier unendlich anmutende Feld der 5900 Läufer und Nordic Walker beim 7. Magdeburg-Marathon auf die Reise schickte. Der böige Westwind verlangte besonders den Startern vor allem über die langen Strecken das Letzte ab.

Magdeburg. "Das war hart, sehr hart. Ab Kilometer 28 hat mir der starke Gegenwind arg zu schaffen gemacht. Aber meinen Konkurrenten ging es ja ebenso", sagte im Ziel Marathonsieger Yves Löbel. Der 33-Jährige, im Vorjahr als Zweiter im Ziel, hatte sich lange Zeit zurückgehalten. Noch bei der Hälfte der 42,195 Kilometer langen Distanz hatte der Niederndodeleber deutlich hinter den führenden Thomas Voland (Eilenburg) und Hirofumi Oka (Japan) gelegen. Doch dann kam Löbels "große Stunde", was ihm später Volands uneingeschränkte Anerkennung einbrachte: "Bei Kilometer 30 lag ich noch vorn. Gratulation an Yves. Dass er mir dann sogar noch drei Minuten abgenommen hat, ist eine tolle Leistung."

Auch die aus Wernigerode stammende und jetzt in Erlangen lebende Frauen-Siegerin Sigrid Hoffmann hatte alles gegeben. Im Zielgarten wurde sie von ihrer Familie mit Freudentänzen begrüßt. Alle zehn hatten an den unterschiedlichsten Läufen teilgenommen, waren selbstverständlich lange geduscht und jubilierten schließlich: "Wir waren alle dabei, aber Sigrids Leistung ist die Krönung." Die Gewinnerin selbst, ihre erstmalige Teilnahme in Magdeburg, war ihr insgesamt sechster Marathon, sagte noch im Zielgarten, erstaunlich gut drauf: "Am schlimmsten war der Gegenwind am Wasserstraßenkreuz."

Einen neuen Veranstaltungsrekord stellten alle Teilnehmer gemeinsam auf. Die Zahl von 5900 Anmeldungen bedeuteten neuen Höchstwert – immerhin fast 600 mehr als im vergangenen Jahr. Selbst Torsten Schollasch, vom ersten Magdeburg-Marathon an einer dessen Organisatoren, zeigte sich vom kilometerlangen bunten Starterfeld in der Herrenkrugstraße angetan: "Dieser Anblick – einfach herrlich!"

Egal, welches Angebot – auf allen Strecken verzeichnete die ausrichtende Volkslauf-Gemeinschaft 1991 Magdeburg deutliche Zuwachsraten, die bemerkenswertesten über den Mini-Marathon 1495 (+400), die 13 km 1553 (+200) und 220 beim 13-km-Walking (+110). Die Schar der "Marathonis", in den Jahren zuvor stets um die 550 schwankend, vergrößerte sich im Vergleich zum Vorjahr um immerhin 70 auf 644.

Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper hatte beim Start diesmal nicht die übliche Startpistole, sondern eine gelbe Signalfahne in der Hand. Damit gab der OB das Zeichen für die Vertreter der Haldensleber Schützengilde von 1485, die auf dem gegen-überliegenden Parkplatz ihre mit 40 Gramm Schwarzpulver geladene und zusätzlichem Weizenmehl gestopfte Böllerkanone abfeuerten.

Die mehr als 400 Helfer wuselten entlang der Strecken, in der Stadt, im Stadtpark und auf dem Messegelände gleich nach dem Wettkampf wie die Heinzelmännchen. Nach Torsten Schollaschs Aussage wurde noch gestern Abend "alles besenrein übergeben".

Und weil nach dem Magdeburg-Marathon vor dem Marathon ist, läuft die Uhr auf der VLG-Internetseite bis zur 8. Auflage schon wieder rückwärts. Das große Treffen 2011 der Lauffamilie wird am Sonntag, dem 23. Oktober, an gleicher Stelle über die Bühne gehen.

Ausgewählte Ergebnisse, Marathon, Männer: 1. Yves Löbel (TSV Niederndodeleben) 2:42,00 Std.; 2. Hirofumi Oka (Japan) 2:42,22; 3. Thomas Voland (VfL Eilenburg) 2:45,03

Frauen: 1. Sigrid Hoffmann (Hegel-Gymnasium Magdeburg) 3:14,01 Std.; 2. Liane Muschler (SC DHfK Leipzig) 3:17,09; 3. Nancy Lamkewitz (LG eXa Leipzig) 3:20,11

Halbmarathon, Männer: 1. Alexey Fomin (Russlnad) 1:11,25 Std.; 2. Patrick Tanner (Magdeburg) 1:12,35; 3. Christian Wagner (LAV Halensia) 1:13,49

Frauen: 1. Anne-Kathrin Litzenberg (Socken-Wellen) 1:27,46 Std.; 2. Miriam Paurat (MTV Schladen) 1:28,42; 3. Steffi Bernstein (SG Spergau) 1:29,37

www.volksstimme.de/marathon