anzeige advita - Sicher und selbstbestimmt leben – auch im Alter

Während Teamleiterin Katharina Hoffmann gemeinsam mit ihrem Kollegen die tägliche Dienstübergabe durchführt, kehrt in den Fluren des advita Hauses am Bahnhofsplatz wieder Leben ein. Viele Mieterinnen und Mieter beenden ihre Mittagsruhe und machen sich bereit für Kaffee und Kuchen im Speisenbereich. Die persönliche Dienstübergabe ist für unser Team besonders wichtig. Auch wenn wir ambulant arbeiten, setzen wir auf den direkten Austausch: So können aktuelle Informationen und individuelle Bedürfnisse sicher und verständlich weitergegeben werden – denn gute Pflege beginnt mit guter Kommunikation. Nur so gelingt es, unsere Mieterinnen und Mieter individuell und zuverlässig zu begleiten.
Im advita Haus Halberstadt stehen 60 barrierefreie, moderne Wohnungen mit Fußbodenheizung, elektronischen Sonnenschutzrollos, Hausnotruf sowie Anschlüssen für TV, Telefon und Internet zur Verfügung. Viele Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse.
Im advita Haus Altstadttor in Wernigerode gibt es 47 barrierefreie Wohnungen. Die Bäder, Türen und weiteren Räumlichkeiten sind großzügig bemessen, sodass genügend Platz für Hilfsmittel wie Rollatoren und Rollstühle vorhanden ist. Beide Häuser ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben mit hoher Wohnqualität.
Ergänzend können individuelle Leistungen aus einem umfangreichen Pflege- und Unterstützungsangebot flexibel hinzugebucht werden: Dazu gehört zum Beispiel die Gestaltung des Balkons mit Deko und Pflanzen, Stadtbesuche, Ausflüge oder Veranstaltungsbesuche wie im Harzer Bergtheater. Auch das Halten von Haustieren ist möglich und kann bei Bedarf durch die Mitarbeitenden mitversorgt werden. Familienfeste können in angemieteten Räumen gefeiert werden, Gäste sind herzlich willkommen.

Neben den Wohnungen bietet das advita Haus zwei Pflegewohngemeinschaften mit je zwölf Einzelappartements und eigenem Bad. Auch hier leben die Senioren zur Miete in familiärer Atmosphäre. Zusätzlich Sicher und selbstbestimmt leben – auch im Alter stehen Gemeinschaftsräume wie eine große Küche und ein Balkon zur Verfügung. Alle Leistungen werden individuell beim Pflegedienst gebucht. Besonderheit: Eine Pflegekraft ist rund um die Uhr anwesend. So ist eine Betreuung auch bei ho[1]hem Pflegebedarf – bis Pflegegrad 5 – jederzeit sichergestellt.
Rundum-Versorgung mit hauseigener Küche
Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche. Von der Mittagsversorgung bis zur Vollpension ist alles möglich. Die Mahlzeiten werden täglich frisch und regional gekocht – mit Rücksicht auf die Wünsche der Mieter. Zwei Gerichte und der beliebte Nachmittagskaffee stehen täglich zur Auswahl. Frühstück und Abendessen können individuell gestaltet werden.
Pflegedienst nicht nur in der eigenen Wohnung
Der ambulante Pflegedienst im Haus hilft bei der Hauswirtschaft, der Grundpflege und im Alltag – zum Beispiel beim Duschen oder Fensterputzen. Diese Leistungen werden von der Pflegekasse übernommen. Medizinische Leistungen wie das Anreichen von Medikamenten oder die Wundversorgung gehören ebenso zum Angebot. Diese werden ärztlich verordnet und direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Kein Platz für Langeweile – unsere Tagespflege
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf ein aktives, soziales Miteinander. In der Tagespflege werden regelmäßig Gruppenaktivitäten, Bewegungsangebote und kulturelle Veranstaltungen angeboten – für interne und externe Gäste. Wir schaffen Ihnen Freiräume, um Kraft für die Herausforderungen des Alltags mit Ihrem Angehörigen tanken zu können. Sorgen Sie mit unserem Angebot für mehr Lebensqualität, für ihre Angehörigen und für sich selbst.

Kontaktdaten:
advita Haus Bahnhofsplatz
Richard-Wagner-Straße 32
38820 Halberstadt
Telefon: 0151 52596918
E-Mail: kundenberatung-san@advita.de
advita Haus Altstadttor
Gustav-Petri-Straße 14
38855 Wernigerode
Telefon: 0151 52596918
E-Mail: kundenberatung-san@advita.de