1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Anzeige: Bank mal ganz anders: Harzsparkasse feiert mit Herz in Hüttenrode

anzeige Bank mal ganz anders: Harzsparkasse feiert mit Herz in Hüttenrode

Es ist 9 Uhr in Quedlinburg. Während viele Menschen an diesem Freitagmorgen noch gemütlich in den Tag starten, herrscht in der Harzsparkasse bereits geschäftiges Treiben. Auch bei Steffi Trenkel. Sie ist schon auf dem Weg zu einem Event – im Rahmen ihrer Arbeit im Veranstaltungsmanagement organisiert sie Veranstaltungen. Der Sparkassenflitzer ist bis unters Dach mit Kartons gefüllt, in denen sich hunderte kleine Präsente verbergen. Heute führt ihr Weg nach Hüttenrode.

Aktualisiert: 26.08.2025, 14:15
Das Team rund um Steffi Trenkel (Mitte) präsentierte die Harzsparkasse beim Harzfest und sorgte mit Ballons und Glücksrad-Gewinnen für strahlende Gesichter.
Das Team rund um Steffi Trenkel (Mitte) präsentierte die Harzsparkasse beim Harzfest und sorgte mit Ballons und Glücksrad-Gewinnen für strahlende Gesichter. Foto Harzsparkasse

Dort steigt das fünfte Harzfest – das Bürgerfest des Landkreises. In diesem Jahr wird es begleitet von „140 Jahre Grasedanz“. Als Hauptsponsor ist die Harzsparkasse nicht nur mit Logo präsent, sondern mit einem ganzen Team. Für Steffi Trenkel und ihre Kolleginnen und Kollegen heißt das: raus aus der Filiale, rauf auf die Festmeile.

In Hüttenrode angekommen, geht es direkt los. Noch ist die Meile ruhig, doch überall wird aufgebaut, geschraubt, dekoriert. Auch das Sparkassenteam ist früh vor Ort. Die Kundenberater und Servicebetreuer, die sonst Überweisungen bearbeiten oder Konten eröffnen, greifen heute zu Zeltstangen und Hussen. Die sparkassenrote Pagode entsteht, Tische werden bezogen, Giveaways liebevoll arrangiert: Stifte, Fruchtgummis, Heliumballons u. v. m. Auch das Glücksrad bekommt seinen Platz – ein Publikumsmagnet, der auf keinem Fest fehlen darf.

Starke Präsenz – mitten in der Region

Noch ist das Gelände ruhig, doch der Vormittag schreitet voran. Erste Besucher blicken neugierig über die Meile, bald wird das Fest offiziell eröffnet. Auch der Vorstand der Harzsparkasse ist auf dem Weg: Haiko Elschner und Reiner Schomacker möchten heute persönlich dabei sein.

„Es ist uns wichtig, heute hier vor Ort zu sein“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Elschner. „Wir wollen da sein, wo das Leben in unserer Region spielt.“ Vorstandsmitglied Reiner Schomacker ergänzt: „Als Hauptsponsor freuen wir uns, dieses wertvolle Fest zu unterstützen. Es stärkt das Miteinander und macht sichtbar, wie lebendig unsere Region ist.“

Ein Wochenende voller Begegnungen

Es ist Samstagmorgen, das Team der Harzsparkasse begibt sich auf seinen Posten. Die Pagode steht, der Tag nimmt Fahrt auf. Zwischen all dem geschäftigen Aufbau taucht er auf: der Münzpräger im historischen Gewand. Steffi Trenkel begrüßt ihn mit einem Lächeln. Schon beim Harzfest 2024 in Osterwieck war er ein Highlight. Auch an diesem Wochenende wird er wieder Erinnerungen zum Mitnehmen schaffen.

Steffen Raßfeld, Geschäftsstellenleiter von Blankenburg, begutachtet mit Münzpräger Christian Stein die Sondermünze.
Steffen Raßfeld, Geschäftsstellenleiter von Blankenburg, begutachtet mit Münzpräger Christian Stein die Sondermünze.
Foto Harzsparkasse

Noch bevor die Besucher eintreffen, wird ein erster Probelauf gestartet. Der Münzpräger prüft seine Ausrüstung, hebt den Hammer und ruft mit kräftiger Stimme: „Hammer fällt!“ – ein metallisches Klirren hallt durch die Gasse. Die erste Testmünze ist geprägt. Die Sonderprägung sitzt. Zufrieden nickt er – alles bereit für die Gäste.

Auch das Glücksrad dreht sich probeweise. Steffi Trenkel wirft einen prüfenden Blick auf die Mechanik, ein Kollege simuliert den ersten Dreh. Der Zeiger bleibt stehen – „Gewonnen!“, ruft jemand lachend. Natürlich nur symbolisch, aber der Ablauf stimmt. Die Präsente stehen griffbereit: Sonnenbrillen, Schlüsselanhänger, Federtaschen und vieles mehr.

Wer die Kolleginnen und Kollegen der Harzsparkasse sonst hinter dem Schalter oder im Beratungsgespräch erlebt, erkennt an diesem Wochenende deutlich was es heißt, für die Region da zu sein. Der Ort mag sich geändert haben – die Haltung bleibt die gleiche: präsent sein, zuhören, unterstützen. Dort, wo das Leben im Harz tobt. Ganz gleich, ob bei der Kontoeröffnung oder beim Festwochenende in Hüttenrode.

Kontaktdaten:

Harzsparkasse
Gustav-Petri-Straße 8
38855 Wernigerode
Telefon: 03941 43-0
Internet: www.harzsparkasse.de
E-Mail: info@harzsparkasse.de

Foto:
Foto:
Logo