1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Anzeige: Trost und Entlastung auf dem schweren Weg der Trauer

anzeige Trost und Entlastung auf dem schweren Weg der Trauer

Aktualisiert: 27.08.2025, 09:06
Foto:
Foto: Bestattungsinstitut LINDEMANN

Raum für Trauer um geliebte Verstorbene zu geben und den Abschied so zu gestalten, wie es die nächsten Angehörigen brauchen und wünschen, ist für die Mitarbeiter des Halberstädter Bestattungsinstituts LINDEMANN eine Herzensangelegenheit. Seit 35 Jahren begleitet das Unternehmen Hinterbliebene.

Nach den Anfängen im Nelkenweg und dem Umzug in die Woort und Siedlungsstraße wurde 2016 in der Gröperstraße 81 der Grundstein für ein Gebäudeensemble gelegt, das alle Aspekte der Abschiednahme und Beisetzung an einem Platz und nah am Städtischen Friedhof vereint. Komplettiert wurde es vor fünf Jahren mit der Eröffnung des Kolumbariums - eines Urnenhauses unter der Trägerschaft der Altkatholischen Kirche.

Foto:
Foto:
Bestattungsinstitut LINDEMANN

Als das Bestattungsinstitut LINDEMANN anlässlich ihres 35. Firmengeburtstages und des fünfjährigen Bestehens des Kolumbariums am 1. Juli zum Tag der offenen Tür einlud, nutzten rund 250 Gäste die Gelegenheit, an Führungen teilzunehmen sowie mit den Mitarbeitern und Partnern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen.

In der Halberstädter Filiale werden die Trauergespräche in hellen, mit gediegenem Mobiliar und Akustikdecken ausgestatteten Räumen geführt. „Für Hinterbliebene ist der erste Weg zum Bestatter meist sehr schwer“, sagt Susann Pflock. Seit 2008 führt sie die Geschäfte des Unternehmens. „Wenn die Angehörigen zu uns kommen, sind sie meist in einem Ausnahmezustand. Da ist es unsere Aufgabe,  sie aufzufangen und den Angehörigen Lasten abzunehmen.“ Die Gestaltung der Räume, in denen die Trauernden empfangen werden, leistet dabei einen wesentlichen Beitrag. „Wir freuen uns, wenn wir erleben dürfen, wie im Laufe der Gespräche die Anspannung weicht und sich Angehörige erleichtert und dankbar von uns verabschieden“, berichtet die Chefin.

Beliebte Alternative zur grünen Wiese

Am Tag der offenen Tür konnten die Besucher nicht nur in die Büros und die Räume für die Trauergespräche hineinschauen, auch die Ausstellung von Urnen, Särgen und Trauerschmuck, die Räume für die Verabschiedung am offenen Sarg, die Trauerhalle und das Trauercafé waren geöffnet. Außerdem wurden die Gäste durch das Kolumbarium geführt.

Das Urnenhaus bietet eine attraktive Alternative zur Beisetzung auf der grünen Wiese. Darüber hinaus ist die Reihengrabstelle im Kolumbarium preisgünstiger als die grüne Wiese, sie wird beschriftet und Blumen können abgelegt werden. Diese Variante eines Friedhofes ist im Harz bisher einmalig. Das Halberstädter Kolumbarium wird dankbar angenommen: Viele Urnenstellen sind belegt, andere reserviert. Eine Erweiterung innerhalb des Gebäudes ist notwendig und schon geplant.

In naher Zukunft will das Bestattungsinstitut LINDEMANN zusätzlich Tierbestattungen vermitteln, kündigt Susann Pflock an.