anzeige Vom Ein-Mann-Betrieb zum starken Mittelständler
Wie sich die Firma Brauckhoff Fenster und Türen am Rande von Wernigerode entwickelt hat

Wenn die Uhr die Hälfte des Tages als geschafft anzeigt, dann ist auch bei der Firma Brauckhoff in der Hasseröder Straße in Wernigerode der erste Teil des Arbeitsages fast geschafft. Nach und nach verstummen die Maschinen und die aktuell 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten sich auf ihre Mittagspause vor.
Seit inzwischen 34 Jahren ist Inhaber und Geschäftsführer Andreas Brauckhoff mit seinem Unternehmen am Markt. Einst als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1991 gegründet, wuchs der Hersteller von Fenster und Türen immer weiter und präsentiert sich heute als solider Mittelständler mit 65 Angestellten, die in vier großen Werkhallen Türen, Fenster und Rollläden aller Art produzieren. All dies geschieht auf individuellen Kundenwunsch und mit modernster Technik. „Ich gehe davon aus, dass mein Unternehmen eines der modernsten seiner Art in Deutschland ist und auch zu den führenden Anbietern zählt“, sagt Andreas Brauckhoff nicht ohne Stolz – immerhin hat er in den 34 Jahren rund 11 Millionen Euro in die Firma investiert.
Dies zahlt sich letzten Endes auch an einem großen Kundenkreis aus. Andreas Brauckhoff und seine Mannschaft beliefern Kunden in der gesamten nördlichen Hälfte des vereinten Deutschlands.
In den Hallen selbst ist trotz teilweise schwerer Produkte kaum schwere Arbeit nötig. Dafür sorgen aufeinander abgestimmte Produktionsvorgänge, Maschinen aller Art und hydraulische Transportapparaturen, die nicht nur effektiv sind, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter schonen.
Und auch die Qualität der fertigen Produkte ist für Andreas Brauckhoff und sein Team sehr wichtig. Deshalb wird noch einmal alles geprüft, was das Werk am Nordwestrand von Wernigerode verlässt – dies übrigens mit eigener „Flotte“, denn Andreas Brauckhoff hat eine eigene Logistik-Abteilung für sein Unternehmen, die ihn unabhängig von Fremdfirmen macht und dem Kunden Terminsicherheit garantiert. Und dank modernster Rechentechnik ermöglicht dies auch, dass keine größeren Lagerkapazitäten in der Firma vorgehalten werden müssen. Was in den Hallen produziert wird, ist meistens sehr schnell verladen und nur kurze Zeit später schon beim Kunden.

Neben modernster Technik und ergonomisch durchdachten Arbeitsplätzen denkt der Firmeninhaber aber auch an eine vielfältige Produktpalette. Als einer der wenigen Unternehmen am Markt bietet er deshalb auch Türen und Fenster aus allen gängigen Materialien an. Dazu zählen diverse Kunststoffe, Holz und Aluminium. Das wiederum macht die Wernigeröder Firma als Zulieferer der Bauindustrie flexibel und somit auch am Markt begehrt. Nicht umsonst verlassen jährlich rund 25.000 Fenstereinheiten die Werkhallen in der Hasseröder Straße. Türen und Rollläden sind da noch gar nicht eingerechnet.
Rückblickend auf 34 Jahre Betriebsbestehen schätzt Andreas Brauckhoff ein, am Ende alles irgendwie richtig gemacht zu haben. Zwar hat es immer mal wieder kleinere Problemchen gegeben – aber wo gibt es die nicht. Und Andreas Brauckhoff wäre ein schlechter Unternehmer, wenn er nicht auch die Zukunft im Blick hätte. Schon seit vielen Jahren setzt er auf Ausbildung im eigenen Haus und hat schon vielen Leuten eine berufliche Perspektive ermöglicht. In den vergangenen 30 Jahren wurden etwa 100 Frauen und Männer zu Tischlern oder Kaufleuten ausgebildet.
Und der heutige Chef denkt sogar noch weiter voraus, denn mit Sohn Florian gehört der eigene Spross zu den momentan fünf Auszubildenden im Unternehmen. Es sieht also so aus, dass die Firma Brauckhoff auch perspektivisch gute Chancen hat.

Kontaktdaten:
BRAUCKHOFF Fenster und Türen e.K.
Inhaber: Andreas Brauckhoff
Hasseröder Straße 7
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 6921-0
Internet: www.brauckhoff.net
E-Mail: bft@brauckhoff.net