Biosprithersteller hat erste Käufer für Ost-Standorte gefunden
Leipzig - Der Biosprithersteller Verbio hat erste Käufer für Teile seiner Tochtergesellschaft Märka in Brandenburg, Sachsen und Thüringen gefunden. Elf Lagerstandorte sollen von der Hauptgenossenschaft Nord AG mit Sitz in Kiel (HaGe) übernommen werden, wie Verbio am Donnerstag in Leipzig mitteilte. Dem Verkauf müsse das Bundeskartellamt noch zustimmen. Das Pflanzenschutzlager in Großbothen bei Grimma ist bereits an die Agravis Raiffeisen AG verkauft worden. Die rund 70 Mitarbeiter werden laut Verbio von den neuen Eigentümern übernommen. Der Kaufpreis für alle Übernahmen liege insgesamt im zweistelligen Millionen-Bereich.
Billige Rohstoff-Importe aus Argentinien und Indonesien machen dem Biosprithersteller zu schaffen. Die Abnahme von regionalen Produzenten ist nach Angaben einer Unternehmenssprecherin zu teuer. Deshalb wolle Verbio alle 46 eigenen Märka-Rohstofflager verkaufen und mit einem strikten Sparkurs wieder in die schwarzen Zahlen kommen. Verbio produziert in Sachsen-Anhalt und Brandenburg Bioethanol für den Kraftstoff E10, für Biodiesel und Biogas. Das Unternehmen hat rund 750 Mitarbeiter.