Interview City-Sänger Toni Krahl im Gespräch
Zu ihrem Auftritt mit Dirk Michaelis in Schönebeck am Sonnabend, 12. Dezember, sprach die Volksstimme mit Toni Krahl.
Lauftext
Volksstimme: Weihnachten und Rockmusik – wie passt das für Sie zusammen, Herr Krahl?
Toni Krahl: Das ist doch die beste Kombination überhaupt. Zu Weihnachten machen ja alle Ausflüge ins Kommerzielle, also in die Kaufhäuser, um Geschenke für die Lieben zu finden. Um diesem Stress zu entfliehen, bietet sich ein Konzertbesuch bei City bestens an. Natürlich wird zu dem Anlass auch „Am Fenster“, die „Mutter alles unplugged-Lieder“, zu hören sein.
Wie treiben Sie Leute auf den Weihnachts-Höhepunkt?
Wir sensibilisieren unser Publikum auf unsere spezielle Art für die Weihnachtszeit. Dies tun wir nicht beschaulich, sondern fröhlich und humorvoll.
Inwiefern humorvoll?
Indem wir zwischen den Liedern Texte zum Advent vortragen oder ich einfach mal so drauflos erzähle.
Durch die schönen Aufführungsorte, in denen wir auftreten, kann man einen besonders guten Kontakt zum Publikum aufbauen und die Leute bis zur letzten Reihe erreichen.
Bei den Konzerten werden Sie mit Dirk Michaelis zusammen auftreten. Wie ist es zu dieser Fusion gekommen?
Ich habe ja eher den Belcanto eines Raben. Wenn Dirk Michaelis‘ glockenhelle Stimme darunter ertönt, bilden wir das perfekte Gesangsduo, das sich gegenseitig ergänzt.
Würden Sie so auch die Mischung Ihrer beider Stile bezeichnen? Als Ergänzung?
Genau. Dirk Michaelis bildet einen guten Kontrast zu meiner Rabenstimme. Dirk führt auch nicht nur seine eigenen Lieder im Block auf, sondern ergänzt als gewollter Kontrapunkt unsere Stücke – und wir seine.
Sie sind ja mittlerweile seit 1975 als Sänger bei City. In der Zeit haben Sie ja viele verschiedene Musikstile mitgekriegt. Hatten Sie jemals das Gefühl, sich anpassen zu müssen?
Wir haben die Neue Deutsche Welle, den Punk, Hip Hop und vieles mehr überlebt. Trotzdem sind wir uns, auch in schweren Zeiten, treu geblieben. Es gab ab und an, wenn mal wieder eine neuer Musikstil angesagt war, Tiefpunkte, aber danach ging es immer wieder schnell nach oben.
Kurz und knapp: Warum dürfen die Schönebecker Ihren Auftritt im „Braunen Hirsch“ nicht verpassen?
1. Weil wir sehr lange Zeit nicht mehr in Schönebeck waren, sondern nur in der Umgebung aufgetreten sind, und
2. Weil beim Programm wirklich die Perlen oder eher die Weihnachtsbaumkugeln unseres Schaffens präsentiert werden. Die Weihnachtsstimmung wird übrigens auch am Bühnenbild erkennbar sein: Es werden überall Kerzen aufgestellt sein, die für die richtige Atmosphäre sorgen werden.
Und wie sieht es mit Zukunftsplänen für die Band aus?
2016 gehen wir auf Tournee mit den Puhdys und Karat. Die Konzerte werden unter dem Motto „Die Rocklegenden“ laufen und in ganz großen Hallen stattfinden. 2017 haben wir außerdem unser 45-jähriges Band-Jubiläum – dann erscheint auch ein neues Album von uns.
Am Sonnabend, 12. Dezember, ab 20 Uhr, spielt City zusammen mit Dirk Michaelis im „Braunen Hirsch“ in Schönebeck-Grünewalde. Tickets gibt es unter anderem im Servicecenter der Volksstimme und unter www.biberticket.de
Die Volksstimme verlost drei Exemplare der City-CD „Silberstreif am Horizont“. Wer diese gewinnen möchte, schreibt einfach eine Mail (redaktion.schoenebeck@volksstimme.de) oder eine Postkarte (Volksstimme Schönebeck, Lokalredaktion, Wilhelm-Hellge-Straße 71, 39218 Schönebeck). Kennwort: City. Einsendeschluss ist der 9. Dezember. Viel Glück!