All Star Tag des BVSA Das Abstimmen ist seit gestern Abend beendet
Halberstadt/Wernigerode (fbo). Der BVSA All Star Tag kommt nach Aschersleben. Die Sport-Arena "Ballhaus" wird am 6. Januar Austragungsort des traditionellen Jahreshöhepunktes sein. "Wir freuen uns, dass mit Aschersleben eine weitere Basketballhochburg Sachsen-Anhalts der Gastgeber dieser Veranstaltung ist", sagte Norman Gunkel, Geschäftsführer des BVSA.
Bereits Anfang des Jahres hatten sich die Aschersleben Tigers als Ausrichter beworben, im Sommer erfolgte der endgültige Zuschlag.
"Wir sind stolz, dass man sich für uns entschieden hat und hoffen, den Fans ein tolles Spektakel zu bieten", sagt Christian Elze, Vereinsvorsitzender der Tigers. Der All Star Tag wird seit fünf Jahren immer am Feiertag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar durchgeführt, genau zur "Halbzeit" der offiziellen Basketballsaison. Nach den Auflagen in Sandersdorf (2007, 2008), Magdeburg (2009) und Halle (2010), kommt der Jahreshöhepunkt nun erstmals auch in den Vorharz. "Unser Ziel ist es, immer wieder an anderen Orten präsent zu sein", verdeutlicht Norman Gunkel.
Der All Star Tag besteht traditionell aus verschiedenen Elementen, im Mittelpunkt steht jedoch das All Star Game. In dem treten die besten 25 Basketballer Sachsen-Anhalts gegeneinander an. Die werden in diesem Jahr erstmals nach einem neuen Modus ermittelt: Traten bisher jeweils zwei Auswahlen "Nordwest" und "Südost" gegeneinander an, so ist diese Trennung diesmal aufgehoben. "Wir tragen damit den veränderten Gegebenheiten der Basketball-Landkarte Rechnung", erklärt der stellvertretende BVSA-Vorsitzende Thomas Schaarschmidt.
Unterdessen endete gestern Abend das Voting, bei dem aus allen Vereinen in Sachsen-Anhalt insgesamt 25 Spieler gewählt werden konnten. Pro Mannschaft waren maximal drei Spieler wählbar. Die vom BVSA-Vorstand später bestimmten All Star Coaches werden dann aus allen gewählten Spielern zwei Mannschaften zusammenstellen. "Das verspricht ausgeglichene Teams und natürlich auch Spannung", so Schaarschmidt.