1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Der Harz feiert die "Nacht der Nächte"

Der Harz feiert die "Nacht der Nächte"

30.04.2013, 18:31

Goslar - Im Harz haben am Dienstagabend die traditionellen Walpurgisfeiern begonnen. Überall im Mittelgebirge seien Hexen, Teufel und andere gruselige Gestalten unterwegs, berichtete ein Sprecher des Harzer Tourismusverbandes HTV. Im Harz gibt es insgesamt rund 30 große öffentliche Feiern. Bereits am Nachmittag fanden an zahlreichen Orten Kinder-Walpurgis-Umzüge statt. Zwischenfälle hat es nach Angaben der Polizei bislang nicht gegeben.

Die Walpurgis-Hochburgen im niedersächsischen Westharz, wo bis zum späten Abend jeweils Tausende von Besuchern erwartet werden, sind Bad Grund, Hahnenklee, Braunlage und St. Andreasberg. Die wohl bekannteste Walpurgisfeier findet auf dem Hexentanzplatz bei Thale statt.

Die Polizei in Goslar hat unterdessen darauf hingewiesen, dass vor allem junge Besucher der Walpurgisfeiern mit Alkoholkontrollen rechnen müssen. Jugendschutz gelte auch beim Feiern, sagte ein Sprecher. Der Transport angetrunkener Kinder und Jugendlicher mit dem Polizeiauto zur Wache sei nicht kostenlos. Dafür stelle die Polizei den Eltern 71,50 Euro in Rechnung.

Im Nationalpark Harz lief am Dienstag eine ganz andere Walpurgis-Aktion. Zahlreiche Freiwillige haben Müll gesammelt.

Die Walpurgisnacht soll nach der heiligen Walburga benannt sein. Goethe hat den literarischen Grundstein für die heutigen Feste gelegt, als er nach einer Brockenbesteigung im Jahr 1777 im "Faust" das teuflische Treiben festhielt.