1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Drei Chancen, 3:1 gewonnen – Germania Wulferstedt besticht nach dem Pausentee mit hoher Effektivität

Fußball-Landesklasse: Blankenburger FV – Germania Wulferstedt 1:3 (1:0) Drei Chancen, 3:1 gewonnen – Germania Wulferstedt besticht nach dem Pausentee mit hoher Effektivität

04.10.2010, 04:21

Blankenburg (ige). Der Blankenburger FV hat vorerst den Anschluss zur Spitzengruppe der Fußball-Landesklasse 3, verpasst. Nach 1:0-Pausenführung mussten sich die Blütenstädter im Topspiel dem Tabellenzweiten Germania Wulfer- stedt mit 1:3 geschlagen geben.

Die Heimelf hatte mit einigen Personalsorgen zu kämpfen, mit Toni Neumann, André Schmidt und Paul Kühnel fiel ein Großteil der etatmäßigen Abwehr aus. Dennoch fanden die Blütenstädter gut in die Partie und bestimmten in den ersten 45 Minuten das Geschehen. Das Spiel wurde aus der eigenen Abwehr heraus sehr gut aufgebaut, in der Offensive sorgten die quirligen Yunus Leventyüz, Andreas John und Martin Zobel für viel Unruhe.

Einziges Manko war die Chancenverwertung, mit mehr Konsequenz im Abschluss hätte der BFV schon vor der Pause eine Vorentscheidung erzwingen können. Einzig Sebastian Lehmann war nach einem Eckball per Kopf erfolgreich. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließ der BFV-Stürmer zwei weitere Kopfballchancen ungenutzt, Sebastian Fabich prüfte Gästekeeper Nowack zweimal aus der Distanz.

Die Quittung für die schwache Chancenverwertung erhielten die Einheimischen kurz nach Wiederanpfiff, als Wulferstedt seine erste Chance durch Manuel Zabel zum Ausgleich nutzte. Die Gastgeber hatten den Schock kaum verdaut, da schlug es hinter Keeper Christian Richter zum zweiten Mal ein. Alexander Burghart stellte den Spielverlauf mit dem 1:2 auf den Kopf.

Es dauerte einige Zeit, bis sich der BFV von diesem Schock erholte. Ab der 70. Minute bekam die Heimelf das Spiel wieder in den Griff, doch Hendrik Neudek per Kopf und Lehmann verpassten den Ausgleich. Als Andreas John nach schöner Einzelleistung ins Schwarze traf, entschied Referee Schinke völlig unverständlich auf Abseits. Der Schieri hatte schon zuvor mit sehr einseitiger Kartenverteilung die Blankenburger Gemüter erhitzt. Als die Gastgeber alles nach vorn warfen, machte Wulferstedt per Konter zum 3:1 alles klar.

"Die Enttäuschung ist groß, zumal wir uns viel vorgenommen hatten. Am Ende sind wir selbst schuld, weil wir es versäumt haben, eine Vorentscheidung perfekt zu machen", so BFV-Coach Fieberling.

Blankenburger FV: Richter - Effler, Mzyk, Fabich, Bartl (73. Schröder), H. Neudek, Wanka, Leventyüz (75. Rudolf), Zobel, John, Lehmann

Torfolge: 1:0 Sebastian Lehmann (22.), 1:1 Manuel Zabel (55.), 1:2 Alexander Burghardt (58.), 1:3 Manuel Werner (90.); Schiedsrichter: Frank Schinke (Bründel); Zuschauer: 65.