1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Ermittlungen gegen Tragen von DDR-Uniformen

Ermittlungen gegen Tragen von DDR-Uniformen

26.05.2013, 10:22

Berlin - Die Ermittlungen der Polizei wegen des Aufmarschs von Männern in NVA- und Stasi-Uniformen am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow haben bisher zu keinen Ergebnissen geführt. "Wir haben bisher keine Tatverdächtigen ermittelt", sagte ein Sprecher der Polizei. Die Ermittlungen richten sich gegen Unbekannt wegen des Verstoßes gegen das Waffen- und Versammlungsgesetz. Auch eine Strafanzeige eines ehemaligen politischen Häftlings und Mitglieds im Verein der Opfer des Stalinismus gegen die Teilnehmer des Aufmarschs liege noch nicht vor. Bei der Staatsanwaltschaft sei die Anzeige noch nicht eingegangen, hieß es.

Die Uniformierten waren am 9. Mai - zum 68. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und Siegs Russlands über Hitler-Deutschland - am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow mit Gewehren und DDR-Flagge aufmarschiert. Die Demonstration von Mitgliedern des Traditionsverbandes Nationale Volksarmee hatte für große Empörung bei Politikern und DDR-Opferverbänden gesorgt.