Schwimmen: Acht Harzer bei der Talentsichtung dabei Gesine Ahrens auf Platz eins
Zum Sichtungswettkampf des Landes-Schwimmverbandes waren acht Sportler des HSV Wernigerode 2002 und eine Schwimmerin der DLRG Halberstadt in Magdeburg eingeladen. Dabei trumpfte vor allem die Halberstädterin Gesina Ahrens mit einer Goldmedaille und zahlreichen vorderen Platzierungen auf.
Wernigerode/Halberstadt (ige/bkr). Der Lehrgang für die 3. Klassen findet zweimal im Schuljahr statt und dient der Talentsichtung auf Landesebene. Neun Vereine, darunter der SC Magdeburg und der SV Halle, waren der Einladung gefolgt. Für die Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2001 und 2002 standen jeweils 25 m im Rücken-, Brust- und Freistilschwimmen sowie 25 m Freistilbeine und Schmetterlingsbeine auf dem Programm.
Einzige Starterin der DLRG Halberstadt war Gesine Ahrens (Jahrgang 2001). Mit beeindruckenden Leistungen und auf allen Strecken mit Bestzeit kehrte sie zurück. Im 27-köpfigen Starterfeld verwies sie mit einem ersten Platz über 25 m Schmetterlingbeine in 25,37 s die Konkurrenz auf die Plätze und holte somit die Goldmedaille. Über 25 m Brust (23,31 s) belegte sie einen vierten Platz. Die beiden fünften Plätze über 25 m Freistilbeine (25,97 s) und 25 m Rücken (22,25 s) sowie der sechste Platz über 25 m Freistil (20,04 s) rundeten das sehr gute Ergebnis der Halberstädterin ab.
Auch die Wernigeröder Schwimmer konnten sich auf zahlreichen Strecken verbessern und mehrfach in den Top Ten platzieren. So gelang Jan-Oliver Erdmann (Jg. 2002) ein siebter Platz über die 25 m Freistil, womit er nur knapp eine Urkunde verfehlte. Annette Wehrmann überzeugte besonders auf der Bruststrecke, auch Joanna Schiller und Cedric-Lucien Tschirner (alle Jg. 2001) sowie Phillip Putzmann (2002) erzielten zahlreiche neue Bestzeiten. Hervorzuheben ist die gute Leistung von Yven Ungrad über die 25 m Freistilbeine, die er in weniger als 30 Sekunden schwamm. Eine große Herausforderung war der Wettkampf für Aurel Feder (2001) und Lorenz Lutter (2002). Beide schwimmen erst seit einem Jahr im Verein und absolvierten den Sichtungswettkampf immerhin in vier bzw. drei der fünf Disziplinen – alle in neuer Bestzeit.