1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Igel-Auffangstation in Wittenberg im Winterschlaf

Igel-Auffangstation in Wittenberg im Winterschlaf

14.04.2013, 09:24

Wittenberg - Knapp 120 kleine Patienten dämmern in der Igel-Auffangstation in Wittenberg im Winterschlaf. "Ab 21 Grad Celsius werden die Tiere wieder aktiv", sagte der Vereinsvorsitzende der Igelfreunde Sachsen-Anhalt, Johann Dorschner. Bis dahin pflegt der Rentner gemeinsam mit Ehefrau Ingrid Dorschner und zwei Mitarbeiterinnen der so genannten "Igel-Pension" die verletzten, kranken oder verwaisten Stacheltiere. "Manche wurden angefahren, von Tieren gebissen oder von Menschen gequält", erklärte Johann Dorschner. Gelegentlich wachen die Langschläfer in ihren mit Zeitungspapier und Küchenrolle ausgelegten Quartieren auf, um sich mit Katzenmilch, Katzenfutter oder Vitaminen zu stärken. Das Paar pflegte bereits in den 1960er Jahren die ersten Findlinge.