1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Jumbo B747-8 bekommt den Namen "Sachsen-Anhalt"

Jumbo B747-8 bekommt den Namen "Sachsen-Anhalt"

22.08.2013, 14:02

Magdeburg - Eine Boeing 747-8 - das längste Langstreckenflugzeug der Welt - fliegt künftig mit dem Namen "Sachsen-Anhalt" durch die Welt. Die Namensübertragung wurde am Donnerstag in Magdeburg von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Thomas Kropp, dem Vorstandsbevollmächtigten und Leiter Konzernpolitik der Deutschen Lufthansa AG, unterzeichnet. Der 76 Meter lange Jumbo wird das Land nach Angaben der Staatskanzlei unter anderem in Hongkong, Washington, Los Angeles und Mexiko-Stadt repräsentieren.

Das Großraumflugzeug, das die Lufthansa seit 2012 als erste Airline der Welt in Dienst stellte, verfügt über 386 Plätze. Im Zuge eines Flottenwechsels löst es die alte "Sachsen-Anhalt" ab, eine B747-400, wie die Staatskanzlei weiter mitteilte. Der Flieger hatte über zwei Jahrzehnte das Bundesland vertreten und auf knapp 14 000 Hin- und Rückflügen zu Zielorten in Amerika, Asien und Afrika insgesamt 110 000 Flugstunden absolviert.

Die "Sachsen-Anhalt-Flotte" umfasst den Angaben zufolge derzeit zehn Jets unterschiedlichster Größe. Neben dem neuen Flaggschiff mit dem Namen des Bundeslandes tragen Airbus-, Boeing- und Bombardier-Flugzeuge die Namen von Städten wie Magdeburg, Halle an der Saale, Lutherstadt Wittenberg und Wernigerode.