Kleingärten in Sachsen-Anhalt suchen neue Mitglieder

Halle - Unkraut jäten, Keime säen und Hecken schneiden: In den Schrebergärten des Landes herrscht nach einem langen Winter wieder geschäftiges Treiben. Nach Angaben des Landesverbands der Gartenfreunde Sachsen-Anhalt besitzt jeder zehnte Einwohner im Land ein kleines Idyll in oder außerhalb der Ortschaften. Doch in den kommenden Jahren könnte die Zahl der Kleingärtner drastisch sinken. Die Alten sind mit den Aufgaben überfordert und der Nachwuchs bleibt weg, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergab. Die Vereine versuchen daher mit viel Eigeninitiative und kreativen Angeboten junge Erwachsene und Familien mit Kindern ins Grüne zu locken.