AuszeichnungKlietz ist zum 20. Mal Umweltschule
Die diesjährige Auszeichnung als „Umweltschule in Europa/Nachhaltigkeitsschule“ wurde den Preisträgern coronabedingt per Post übermittelt.
Klietz l Zu den vier Schulen in Sachsen-Anhalt, die trotz der erschwerten Corona-Bedingungen einen Antrag gestellt hatten, gehörte auch die Klietzer Grundschule „Am Wäldchen“. Zum inzwischen 20. Mal. Sie hatte bei der Jury eine Dokumentation ihrer Umwelt-Projekte in Schrift und Bild eingereicht. Die internationale Auszeichnung wird an Schulen verliehen, die sich im Laufe eines Schuljahres erfolgreich für die nachhaltige Verbesserung ihrer Umweltverträglichkeit eingesetzt haben. Weltweit sind es mehr als 51 000 Schulen in 67 Ländern, in Deutschland haben im Schuljahr 2019/2020 1100 Schulen teilgenommen.
Das Igel-Projekt der jetzigen 3. Klasse und das Vogel-Projekt der Schüler, die mittlerweile die 5. Klassen der weiterführenden Schulen besuchen, wurden bewertet. Erfolgreich! So konnten einige der Drittklässler jetzt mit Schulleiter Gunnar Berg bei einer Schülerversammlung die neue Umweltfahne hissen.
Unterstützt wird die Planung und Umsetzung der Projekte von Schulsozialarbeiterin Jacqueline Stempin. Die Finanzierung der Schulsozialarbeit erfolgt aus dem ESF-Programm „Schulerfolg sichern“, kofinanziert durch das Kultusministerium Sachsen-Anhalt.
In diesem Schuljahr geht es um „Maßnahmen zum Klimaschutz, Schutz der Biodiversität und Regionalität – regionale(r) Ernährung, Konsum und Lebensstil“. Auch wenn das sehr theoretisch klingt, werden die Klietzer es wieder verstehen, die Themen mit Leben zu füllen und Projekte zu finden, die die Jury überzeugen.